• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Sicherheit und Stabilität

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Mai 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/02, Zeitschriften & Magazine
Bank Austria Real Invest Reininghaus Graz - Foto:© W Streitfelder

Bank Austria Real Invest Reininghaus Graz - Foto:© W Streitfelder

Sachwertefonds lassen Anleger auch in Krisenzeiten beruhigt schlafen.

Die Coronapandemie und der bedrohliche Ukraine-Krieg haben den Run auf Immobilien noch einmal verstärkt, wobei es sich für Anleger empfiehlt, auf breite Streuung und professionelles Management zu setzen. Mit Sachwertefonds ist man hier an der richtigen Adresse.

Grundbedürfnis Wohnen
Von der ERSTE Immobilien KAG werden zwei solche Produkte angeboten, der ERSTE IMMOBILIENFONDS (ISIN: AT0000A08SG7) und der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS (ISIN: AT0000A1LNT8). Geschäftsführer Peter Karl beleuchtet die Marktsituation: „In turbulenten Zeiten sind Sachwerte besonders wichtig, das sieht man auch gerade jetzt in dieser äußerst ungewöhnlichen Situation: Mit dem Ukraine-Krieg in dieser Dimension war nicht zu rechnen. Der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS investiert ausschließlich in Österreich mit dem Schwerpunkt Wohnen, das beruhigt die Anleger.“ Adaptionen im Portfolio hat es durch den Ukraine-Krieg nicht gegeben: „Das wäre nur so, wenn Unternehmen, die bei uns als Mieter auftreten, durch den Konflikt gefährdet wären. Das ist aber nicht der Fall.“

Immofonds1 Hanse Trio - Foto:© Union Investment
Immofonds1 Hanse Trio – Foto:© Union Investment

Gefragt in Krisenzeiten
Auch Peter Czapek, CEO Bank Austria Real Invest, meint: „Mit Sachwerten hinterlegte Veranlagungen sind immer eine interessante Beimischung im Depot, gewinnen aber in Krisenzeiten besonders an Attraktivität.“ Der Fokus des Real Invest Austria (ISIN: AT0000634357) liegt seit seinem Start 2003 auf Wohn- und Infrastrukturimmobilien ausschließlich in Österreich. „Unser Portfolio besteht aus rund 80 Prozent Wohn- und Infrastrukturimmobilien und ca. 20 Prozent Büro-, Handels- und Gewerbeimmobilien. Mit dieser Diversifizierung hat der Fonds wie schon in der Finanzkrise auch in der Coronapandemie wirtschaftliche Stabilität bewiesen. Wir evaluieren zudem laufend die aktuelle Lage und Entwicklungen, um auf Veränderungen rasch reagieren zu können. Wir sehen auch in der Zukunft Potenzial auf dem österreichischen Immobilienmarkt und haben die Fondsstrategie weiterhin auf selektives Wachstum und Stabilität ausgerichtet.“

Erste Immobilien Schichtgründe - Foto:© Herta Hurnaus
Erste Immobilien Schichtgründe – Foto:© Herta Hurnaus

Wichtig: Breite Streuung
Petia Zeiringer, Vorstandsmitglied von Union Investment Real Estate Austria, fügt hinzu: „Sachwerte gelten in Krisenzeiten als sichere Häfen. Ein gut aufgestellter Immobilienfonds bietet in schwierigen Phasen zudem den Vorteil des Portfolioeffekts. Kommt es zu Herausforderungen in einzelnen Immobilien oder auch Regionen, kann dies in der Regel durch andere Objekte im Portfolio ausgeglichen werden. Hierzu trägt vor allem eine gute Diversifikation über viele unterschiedliche Nutzungsarten und eine breite regionale Streuung bei.“ Der von Union Investment angebotene immofonds 1 (ISIN: AT0000632195) investiert in die Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Logistik in Deutschland und Österreich. Den Großteil des Portfolios (rund 48 Prozent) bilden aktuell Bürogebäude.

Rendite und ESG Welche Rendite ist nun mit Sachwertefonds möglich? Nun, die Performance wächst nicht in den Himmel und kann bei rund zwei bis 2,5 Prozent jährlich angesetzt werden – der Werterhalt steht also im Vordergrund.
Wobei in der Immobilienbranche ein Trend nicht zu übersehen ist: „Grünes Bauen und Wohnen“ wird immer wichtiger. Ein aktuelles Beispiel bietet laut Czapek die Wohnhausanlage auf den „Reininghaus Gründen“ in Graz, ausgestattet mit einem nachhaltigen Heizsystem, der öffentliche Raum ist weitestgehend autofrei gestaltet. Abschließend meint Karl: „In Zukunft wird in der Branche ohne ESG jedenfalls gar nichts mehr gehen.“

Tags: Bank Austria Real InvestFondsinvestmentReal Invest AustriaRenditenSachwertefondsVeranlagung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
  • FORE trifft Grossmann + Kaswurm
  • Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau
  • CA Immo verkauft Belgrade Office Park
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen