• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Sicherheit und Stabilität

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Mai 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/02, Zeitschriften & Magazine
Bank Austria Real Invest Reininghaus Graz - Foto:© W Streitfelder

Bank Austria Real Invest Reininghaus Graz - Foto:© W Streitfelder

Sachwertefonds lassen Anleger auch in Krisenzeiten beruhigt schlafen.

Die Coronapandemie und der bedrohliche Ukraine-Krieg haben den Run auf Immobilien noch einmal verstärkt, wobei es sich für Anleger empfiehlt, auf breite Streuung und professionelles Management zu setzen. Mit Sachwertefonds ist man hier an der richtigen Adresse.

Grundbedürfnis Wohnen
Von der ERSTE Immobilien KAG werden zwei solche Produkte angeboten, der ERSTE IMMOBILIENFONDS (ISIN: AT0000A08SG7) und der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS (ISIN: AT0000A1LNT8). Geschäftsführer Peter Karl beleuchtet die Marktsituation: „In turbulenten Zeiten sind Sachwerte besonders wichtig, das sieht man auch gerade jetzt in dieser äußerst ungewöhnlichen Situation: Mit dem Ukraine-Krieg in dieser Dimension war nicht zu rechnen. Der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS investiert ausschließlich in Österreich mit dem Schwerpunkt Wohnen, das beruhigt die Anleger.“ Adaptionen im Portfolio hat es durch den Ukraine-Krieg nicht gegeben: „Das wäre nur so, wenn Unternehmen, die bei uns als Mieter auftreten, durch den Konflikt gefährdet wären. Das ist aber nicht der Fall.“

Immofonds1 Hanse Trio - Foto:© Union Investment
Immofonds1 Hanse Trio – Foto:© Union Investment

Gefragt in Krisenzeiten
Auch Peter Czapek, CEO Bank Austria Real Invest, meint: „Mit Sachwerten hinterlegte Veranlagungen sind immer eine interessante Beimischung im Depot, gewinnen aber in Krisenzeiten besonders an Attraktivität.“ Der Fokus des Real Invest Austria (ISIN: AT0000634357) liegt seit seinem Start 2003 auf Wohn- und Infrastrukturimmobilien ausschließlich in Österreich. „Unser Portfolio besteht aus rund 80 Prozent Wohn- und Infrastrukturimmobilien und ca. 20 Prozent Büro-, Handels- und Gewerbeimmobilien. Mit dieser Diversifizierung hat der Fonds wie schon in der Finanzkrise auch in der Coronapandemie wirtschaftliche Stabilität bewiesen. Wir evaluieren zudem laufend die aktuelle Lage und Entwicklungen, um auf Veränderungen rasch reagieren zu können. Wir sehen auch in der Zukunft Potenzial auf dem österreichischen Immobilienmarkt und haben die Fondsstrategie weiterhin auf selektives Wachstum und Stabilität ausgerichtet.“

Erste Immobilien Schichtgründe - Foto:© Herta Hurnaus
Erste Immobilien Schichtgründe – Foto:© Herta Hurnaus

Wichtig: Breite Streuung
Petia Zeiringer, Vorstandsmitglied von Union Investment Real Estate Austria, fügt hinzu: „Sachwerte gelten in Krisenzeiten als sichere Häfen. Ein gut aufgestellter Immobilienfonds bietet in schwierigen Phasen zudem den Vorteil des Portfolioeffekts. Kommt es zu Herausforderungen in einzelnen Immobilien oder auch Regionen, kann dies in der Regel durch andere Objekte im Portfolio ausgeglichen werden. Hierzu trägt vor allem eine gute Diversifikation über viele unterschiedliche Nutzungsarten und eine breite regionale Streuung bei.“ Der von Union Investment angebotene immofonds 1 (ISIN: AT0000632195) investiert in die Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Logistik in Deutschland und Österreich. Den Großteil des Portfolios (rund 48 Prozent) bilden aktuell Bürogebäude.

Rendite und ESG Welche Rendite ist nun mit Sachwertefonds möglich? Nun, die Performance wächst nicht in den Himmel und kann bei rund zwei bis 2,5 Prozent jährlich angesetzt werden – der Werterhalt steht also im Vordergrund.
Wobei in der Immobilienbranche ein Trend nicht zu übersehen ist: „Grünes Bauen und Wohnen“ wird immer wichtiger. Ein aktuelles Beispiel bietet laut Czapek die Wohnhausanlage auf den „Reininghaus Gründen“ in Graz, ausgestattet mit einem nachhaltigen Heizsystem, der öffentliche Raum ist weitestgehend autofrei gestaltet. Abschließend meint Karl: „In Zukunft wird in der Branche ohne ESG jedenfalls gar nichts mehr gehen.“

Tags: Bank Austria Real InvestFondsinvestmentReal Invest AustriaRenditenSachwertefondsVeranlagung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Admin media-c.at
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Admin media-c.at
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Admin media-c.at
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen