• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

„Städte brauchen nachhaltige Finanzierung“

von Carolin Rosmann
19. Mai 2022
in kommunen der zukunft, kommunen der zukunft 2022, Österreich, Zeitschriften & Magazine
Michael Ludwig - Foto:© David Bohmann Stadt Wien

Michael Ludwig - Foto:© David Bohmann Stadt Wien

Immer mehr Aufgaben, aber weniger Geld: Zweifelsohne stehen Österreichs Kommunen vor enormen (finanziellen) Herausforderungen. Wir baten dazu Städtebund-Präsident Michael Ludwig zum Interview.

Womit haben Österreichs Städte und Gemeinden zu kämpfen?
Die Städte und Gemeinden hatten gerade erst die Coronapandemie zu meistern; sie haben eine riesige Infrastruktur mit Test- und Impfangeboten aufgebaut, sie hatten durch die Pandemie nicht nur finanzielle Ausfälle zu verkraften, sondern auch personelle Ausfälle in Betrieben, in Kranken- und Pflegehäusern oder in Schulen und Kindergärten. Daher glaube ich, dass die Städte und Gemeinden am Limit arbeiten, um die städtischen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Und ganz generell gesagt: Die Städte übernehmen immer mehr Aufgaben, haben dafür aber immer weniger Geld zur Verfügung. Das ist ein klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung, den Städten und Gemeinden nachhaltig finanzielle Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Hinzu kommt der schreckliche Krieg in der Ukraine, dessen Bilder uns jeden Tag betroffen machen. Dabei gilt für die Stadt Wien von jeher: zu helfen, egal ob mit Ankunftszentren, medizinischer Versorgung oder einfach einem Platz zum Schlafen. Ganz wichtig ist mir als Präsident des Städtebundes auch, die bestehenden Städtepartnerschaften von österreichischen Städten im Kriegsgebiet oder in den Nachbarstaaten weiterzuführen und damit auch die Bürgermeister vor Ort zu unterstützen, aber natürlich auch die Zivilgesellschaft.

Wie kann der Städtebund die Städte bei der Bewältigung ihrer kommunalen Aufgaben unter die Arme greifen?
Der Städtebund ist eine starke Interessenvertretung für jede einzelne Stadt, egal ob es um den Stadtbus geht, den städtischen Energieversorger oder Kultureinrichtungen vor Ort. Die Experten des Städtebundes verhandeln mit den zuständigen Stellen im Land und im Bund, in Brüssel oder international. Und sie können sicher sein, dass unsere Experten das Maximum herausholen, um die Menschen in ihrem Lebensraum, in den Städten, bestmöglich zu unterstützen.

Warum sind Investitionen in die soziale Infrastruktur so wichtig?
Weil es genau darum geht: Hat mein Kind einen Kindergartenplatz? Kann ich tagsüber arbeiten, und hat der Kindergarten auch danach noch offen? Sind die Großeltern, wenn sie krank sind, gut versorgt – im Krankenhaus oder im Pflegeheim? Habe ich als Alleinerzieher genug Angebote, um gut leben zu können, und gibt es auch ein Angebot, wenn es mir einmal nicht so gut geht und ich professionelle Hilfe brauche, die ich mir auch leisten kann? Denn: Jeder hat ein Recht auf ein gutes Leben – mit allen Dienstleistungen, die man dafür braucht.

Inwiefern können klimafreundliche Maßnahmen in den Städten forciert werden?
Eines ist klar, dazu braucht es mehr Geld vom Bund, von der Europäischen Union und anderen Stellen. Denn die Umrüstung der städtischen Infrastruktur kostet Geld, es geht um eine nachhaltige und dauerhaft klimafitte Stadt. Was wir brauchen, sind leicht umsetzbare Förderungen, eine langfristige Finanzierung unserer Projekte und natürlich ein klares Bekenntnis von allen Verantwortlichen in der Bundesregierung zu dem Ziel der „Klimaneutralität 2040“.

Tags: InfrastrukturinvestmentMichael LudwigNachhaltigkeitÖsterreichStädtebundStädtebund Präsident
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic

Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juni 2023

Neue Head of Customer Relationship Managerin und Letting. Soll dort ein Makler-Team aufbauen. Marija Marjanovic, in der Immobilienbranche wohlbekannt, ist...

Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben

Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juni 2023

84 Eigentumswohnungen rund um Quartiersplatz "Servus" fertiggestellt. Das Wohnquartier Wildgarten der ARE am Rosenhügel nähert sich zusehends seiner kompletten Fertigstellung....

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Der neue Soravia-Workspace wurde als Top 4-Projekt des Green Marketing Awards prämiert. Das Konzept von ROBIN Seestadt vereint traditionelle Bauweisen...

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Joint-Venture für Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement eingegangen. Mit dem Parlament ist auch das erste Projekt gelauncht worden. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und...

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

Das junge Branchennetzwerk Future of Real Estate war diesmal zu Gast bei Grossmann + Kaswurm Immobilien im Ragnarhof in Ottakring....

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

SÜBA errichtet dort 190 Miet- und Eigentumswohnungen. Vor wenigen Tagen fand in Stockerau die Gleichenfeier für das SÜBA-Projekt "Das Koloman"...

Neueste Beiträge

  • Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic
  • Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben
  • Neubaumieten in deutschen BIG-6 sprunghaft angestiegen
  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen