• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Nach Insolvenz: Aufzughelden-Gründer übernimmt alle Anteile

von Charles Steiner
17. Dezember 2024
in Digitalisierung, Facility Management, International, News, Proptech
Simon Vestner hat sämtliche Anteile an Aufzughelden übernommen. Foto:  Digital Spine GmbH / Aufzughelden

Simon Vestner hat sämtliche Anteile an Aufzughelden übernommen. Foto: Digital Spine GmbH / Aufzughelden

Gründer Simon Vestner hat nach Insolvenzverfahren sämtliche Anteile der Digital Spine GmbH via Management Buy-Out übernommen.

Im August musste das PropTech Digital Spine GmbH, bekannt unter der Marke Aufzughelden, Insolvenz anmelden. Nach der Genehmigung des Sanierungsverfahrens durch Gläubigerversammlung am Montag im Amtsgericht Charlottenburg in Berlin hat nun der Gründer und Geschäftsführer Simon Vestner sämtliche Anteile am Unternehmen via Management Buy-Out übernommen. Dieser plant jetzt einen Neustart des Unternehmens, wie Vestner in einer Aussendung am Dienstag mitteilt.

„Der Neustart wird uns die Freiheit geben, flexibler und unabhängiger auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Mit dem Management-Buy-out haben wir die Möglichkeit, unsere Position als Innovationsführer in der Aufzugsbranche zu stärken“, so Simon Vestner. Künftig konzentriere sich Aufzughelden by Digital Spine auf Smart Maintenance, ein Konzept zur Digitalisierung und Optimierung der Aufzugswartung. Kernstück ist die Aufzughelden-Box, eine IoT-Lösung, die direkt an die Steuerungseinheit von Aufzügen angeschlossen wird. Sie ermöglicht die Erhebung, Analyse und Bereitstellung aller relevanten Daten für Immobilienbetreiber, Verwalter sowie Wartungsunternehmen. Das Ziel: effizientere Wartungsprozesse, geringere Kosten und ein reduzierter Verwaltungsaufwand – unabhängig von bestehenden Wartungsverträgen.

Trotz der Insolvenz konnte der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden. „Wir freuen uns sehr, dass uns viele Kunden die Treue gehalten haben und danke allen, die uns unterstützt haben. Mit vollständig entwickelter Technologie und finanzieller Stabilität blicken wir zuversichtlich in die Zukunft“, so Vestner.

Tags: AufzügeAufzugheldenDigital SpineInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Roots Energy eröffnet Headquarter in Wien

Roots Energy eröffnet Headquarter in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Juni 2025

Erstes Reallabor für modulare Heizsysteme im urbanen Gebäudebestand vorgestellt. Das Wiener Technologieunternehmen Roots Energy hat am Mittwoch sein neues Hauptquartier...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen