• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025
in Gewerbe, International, Logistik, News, Österreich
Flexiparks und SmartUnit haben strategisches Joint Venture gestartet. Foto: Flexiparks FP1 GmbH

Flexiparks und SmartUnit haben strategisches Joint Venture gestartet. Foto: Flexiparks FP1 GmbH

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa.

Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint Ventures mit dem belgischen Investmentunternehmen SmartUnit NV bekannt gegeben. Grundlage dafür ist der erfolgte Verkauf von zwei Gewerbeparks des Projekts Flexiparks Wien Nord. Ziel der Partnerschaft ist eine gemeinsame Expansion im Bereich nachhaltiger und flexibler Gewerbe- und Industrieimmobilien in Österreich sowie in ausgewählten europäischen Märkten.

„Wir sehen dieses Joint Venture als strategischen und bedeutenden Schritt nach vorne“, erklärte Dieter De Saeger, CEO von SmartUnit NV. „Österreich bietet starke Marktgrundlagen, und durch die Partnerschaft mit einem innovativen und erfahrenen Unternehmen wie Flexiparks sind wir bestens positioniert, um mit regionaler Expertise nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“ Die Partnerschaft sieht vor, dass Flexiparks die Entwicklung, das Asset Management und die Vermietung übernimmt, während SmartUnit finanzielle Ressourcen einbringt. Dies soll laut den Partnern eine stabile und qualitativ gesicherte Expansion ermöglichen.

Hans A. van Luijken, Partner der Flexiparks Group, betonte: „Das Joint Venture erlaubt es Flexiparks, mit dem richtigen Partner zu wachsen – einem Partner, der unsere Werte in Bezug auf Qualität, Effizienz und Vertrauen teilt.“ Van Luijken ergänzte, dass man das Konzept künftig auch in weiteren europäischen Märkten anwenden wolle. Sebastian Scheufele, ebenfalls Partner bei Flexiparks, verwies auf den flexiblen Ansatz des Unternehmens: „Was Unternehmen heute brauchen, sind funktionale, anpassbare und rasch nutzbare Flächen – und genau das bietet Flexiparks.“

Flexiparks verfolgt ein Konzept, das sowohl kleinen und mittleren Unternehmen als auch internationalen Konzernen moderne Gewerbeparks zur Verfügung stellt. Die Flächen sind zwischen 250 und 300 Quadratmetern groß und beinhalten integrierte Büros sowie Nachhaltigkeitsstandards. Sie sollen insbesondere für urbane Logistik, leichte Produktion und forschungsnahe Unternehmen geeignet sein.

Das Projekt Flexiparks Wien Nord gilt als Beispiel für dieses Konzept. Es umfasst einen bereits fertiggestellten Gewerbepark mit 4.400 Quadratmetern, der vollständig an zwölf unterschiedliche Unternehmen vermietet ist, sowie einen zweiten Bauabschnitt mit 5.700 Quadratmetern, der derzeit errichtet wird. Laut Flexiparks sind etwa 30 Prozent dieser Flächen bereits vorvermietet oder Gegenstand konkreter Verhandlungen.

Jean-Paul Sols, Chairman von SmartUnit NV, unterstrich die strategische Ausrichtung: „Diese Partnerschaft geht weit über reine Immobilien hinaus. Die Flexiparks Group teilt unsere strategische Vision. Es geht darum, moderne Gewerbeparks zu schaffen, die den Anforderungen einer sehr vielfältigen Mieterstruktur aus KMUs sowie Großunternehmen entsprechen.“

Das Joint Venture will zunächst die Marktpräsenz in Österreich sowie angrenzenden Ländern ausbauen. Neben regionalen Projekten stehen auch urbane Logistikflächen im Fokus, um der steigenden Nachfrage nach stadtnahem Gewerberaum zu begegnen. Alle neuen Standorte sollen nach dem DGNB-Gold-Standard zertifiziert werden.

Tags: BelgienFlexiparksSmartUnit NVWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Art-Invest startet neues Bürosanierungsprojekt

Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse

von Charles Steiner
7. Juli 2025

CBRE: Geringer Leerstand und steigende Spitzenmieten, Großabschlüsse blieben jedoch aus. Der Wiener Bürovermietungsmarkt hat sich im ersten Halbjahr als eher...

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

116 Eigentumswohnungen in der Langen Allee geplant, Vertriebsstart für Herbst angekündigt. Die BUWOG Group GmbH hat das Wohnbauprojekt „Lange Allee“...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Revetas übernimmt Süba-Mehrheit von Hallmann Holding

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Sanierungsprozess soll gemeinsam mit Stakeholdern fortgeführt werden. Die Revetas Group hat die Mehrheitsbeteiligung an der insolventen Süba AG von der...

Neueste Beiträge

  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
  • Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik
  • Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse
  • BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen