• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Nachhaltigkeit

Grundholzlegung für das LeopoldQuartier

von Admin media-c.at
16. April 2024
in Nachhaltigkeit, Office, Wohnprojekte
Copyright: UBM Development

Copyright: UBM Development

Für das von UBM Development derzeit in Bau befindliche Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise startet der Vertrieb für die rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche im LeopoldQuartier Office am Wiener Donaukanal.

Zahlreiche Gäste folgten der UBM-Einladung, um bei der Grundsteinlegung des Wiener LeopoldQuartier auf der Oberen Donaustraße dabei zu sein. Eigentlich war es ja eine Grundholzlegung, da die Besucher auf die 24 Staffelläufer – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entwicklers UBM, des Generalunternehmens PORR sowie der Holzproduzenten Theurl und Hasslacher – warteten, die die beiden Holzelemente letztendlich ins Ziel auf die Baustelle brachten. Dieser 455 Kilometer lange „Transport“ verlief zu 100 Prozent CO2-frei, nämlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Kanu – in 14 Etappen.  Nach dem Zieleinlauf wurden die zwei Holzelemente in eine – von der „Werkstatt 2“ der Lebenshilfe angefertigten – Zeitkapsel aus Keramik gelegt und symbolisch zu „Grundsteinen“ umfunktioniert. UBM, PORR, Theurl und Hasslacher legten für jeden beim Staffellauf zurückgelegten Kilometer 10 Euro zusammen und spendeten den Gesamtbetrag von 10.600 Euro an die „Werkstatt 2“.

Mit dieser „Grundholzlegung“ fällt nun der Startschuss für den Vertrieb für die rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche im LeopoldQuartier Office, dem ersten Bauteil von Europas erstem Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise, das auf einer Fläche von knapp drei Hektar im Nordwesten der Wiener Innenstadt entlang des Donaukanals entstehen wird. Es bietet neun Büroetagen, individuelle moderne Bürokonzepte und smarte Technologie, die einen energieeffizienten Betrieb möglich macht.

Das Gesamtprojekt LeopoldQuartier wird mittels 200 geothermischer Erdsonden und drei Brunnenanlagen, von der PORR eingebracht, sowie Photovoltaik und Heiz-Kühlsegel in den Büros versorgt. Im Vergleich zu einer konventionellen Energieversorgung mit Fernwärme spart das LeopoldQuartier jährlich rund 330 Tonnen CO2 ein. Für das LeopoldQuartier OFFICE ist eine Zertifizierung nach DGNB Gold geplant.

Die Holz-Hybrid-Bauweise reduziert den CO2-Fußabdruck auf ein Minimum. Insgesamt werden im Gebäude rund 2.800 Kubikmeter Holz verbaut, wodurch langfristig 2.800 Tonnen Kohlendioxid gebunden werden, erläutert auch Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Das LeopoldQuartier ist ein besonders beeindruckendes Beispiel, wie Bauen für die Bedürfnisse einer modernen Großstadt funktioniert“, schildert PORR CEO Karl-Heinz Strauss. „Die Holz-Hybrid-Bauweise reduziert langfristig Emissionen und schont Rohstoffe. Mit der Errichtung des ersten Bauteils ist die PORR maßgeblich daran beteiligt.“

Die Fertigstellung für das LeopoldQuartier Office ist für den Winter 2025 geplant. Ab sofort können Büroflächen ab 900 Quadratmeter angemietet werden.

Demnächst beginnt auch der Verkauf der 253 Eigentumswohnungen im LeopoldQuartier Living, den nächsten beiden Bauteilen, die sich auf drei Baukörper verteilen. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG: „Holz ist der Baustoff des 21. Jahrhunderts. Und Wien ist mit dem LeopoldQuartier ganz vorne dabei. Es vereint das Beste, was Natur und urbanes Leben zu bieten haben: Wir produzieren das, was Wien braucht – spektakuläre, hochwertige Büroflächen und nachhaltigen Wohnraum.“

Tags: LeopoldQuartierNachhaltigkeitPorrUBM
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

von Charles Steiner
15. Juli 2025

VÖPE, ARGE Eigenheim und ARWAG: Eigens erstellter Wohnpreisindex soll faire Verhältnisse für Mieter und Vermieter schaffen. Neben Mietindex fordern Projektentwickler...

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

EHL Wohnen übernimmt Vertrieb für 34 Eigentums- und Vorsorgewohnungen am Jedlersdorfer Platz. In Floridsdorf wird ein neues Wohnbauprojekt mit 34...

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Art-Invest startet neues Bürosanierungsprojekt

Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse

von Charles Steiner
7. Juli 2025

CBRE: Geringer Leerstand und steigende Spitzenmieten, Großabschlüsse blieben jedoch aus. Der Wiener Bürovermietungsmarkt hat sich im ersten Halbjahr als eher...

Neueste Beiträge

  • Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei
  • Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein
  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen