• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Abfallwirtschaft wird digital

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Juni 2021
in kommunen der zukunft, kommunen der zukunft 2022, Zeitschriften & Magazine
Smarter LKW - Foto:© Stadt-Villach

Smarter LKW - Foto:© Stadt-Villach

Der Einsatz digitaler Lösungen soll die Abfallwirtschaft effizienter machen. Erste Pilotversuche verlaufen vielversprechend.
Wertstoffe wie Altpapier, Plastikverpackungen und Bioabfälle gehören nicht in die schwarze Tonne. Trotzdem macht deren Volumen im Restmüll noch immer bis zu 70 Prozent aus. Vor allem die Bioabfälle können dadurch nicht mehr verwendet werden. Das Entsorgungsunternehmen Saubermacher und die Stadt Villach haben deshalb ein Pilotprojekt gestartet, in dem bis Ende 2021 mittels Wertstoffscanner die Qualität der Mülltrennung ausgewertet werden kann. In einem ersten Versuch in der Steiermark konnten die Fehlwürfe damit halbiert werden.
In Villach wurden 500 Hausmüllbehälter mit Chips namens „FRITZ“ (Fortschrittlich, Recyclingfördernd, Innovativ, Technologisch, Zukunftsorientiert) ausgerüstet. In einem eigens mit einem Wertstoffscanner ausgerüsteten Müllwagen wird der Müll beim Entleeren analysiert, und die Teilnehmer des Pilotprojekts bekommen per SMS und Müll-App Tipps zur besseren Trennung des Mülls. „Die direkte Rückmeldung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, weil umweltfreundliches Verhalten unmittelbar belohnt und positiv verstärkt wird“, freut sich Saubermacher-Gründer Hans Roth über das weltweit einzigartige Konzept.

Der Wertstoffscanner wurde übrigens von Joanneum Research, der TU Graz, Saubermacher und dem Fahrzeugbauer Stummer gemeinsam entwickelt.

Wertstoffscanner - Foto:© pixelmaker
Wertstoffscanner – Foto:© pixelmaker

Pandemie als Treiber
Die Covid-Pandemie und die verstärkte digitale Kommunikation zwischen Gemeinden, Behörden und Bürgern treiben die Digitalisierung in der sonst eher traditionellen Abfallwirtschaft auch in anderen Bereichen voran. So wurden im Abfallwirtschaftsverband Villach 1.100 Altglas-Container mit Sensoren ausgerüstet. Diese erkennen, wann der Container voll ist, und ermöglichen somit einen optimierten Tourenplan für den Entsorgungsbetrieb.
„Das heißt also, dass es in Zukunft möglich sein wird, Glascontainer nach Bedarf zu entleeren und nicht nach festgelegten Intervallen“, erklärt der Villacher Bürgermeister Günther Albel.

Die Organisation der Altglasentsorgung obliegt in Österreich der Austria Glas Recycling (AGR). Die vielversprechenden Ergebnisse eines Pilotprojekts in Niederösterreich waren der Anlass für den Projektstart in Villach.

Homeoffice & Co
2019 betrug die Gesamtabfallmenge in Österreich rund 71 Millionen Tonnen. Interessant sind die durch die Pandemie bedingten Verschiebungen im Jahr 2020. Während es im ersten Halbjahr 2020 einen regelrechten Sperrmüll-Run auf die Sammelzentren gab, sank der Anteil im zweiten Halbjahr so deutlich, dass „unterm Strich“ kein Mehraufkommen zu verzeichnen war. Einem Plus an Volumina bei Karton und Verpackungsmaterial steht ein deutliches Gewichtsminus bei Katalogen und Prospekten gegenüber. Die Menge an Bauabfällen blieb relativ stabil, jedoch variierten die Zahlen bei den Gewerbeabfällen. Insgesamt lagen diese aber bei minus 20 bis 30 Prozent. Die Speiseabfälle aus der Gastronomie sanken um 90 Prozent – und trotz Homeoffice und Lockdown stieg die Menge des Hausmülls nur um rund fünf Prozent.

Tags: AbfallwirtschaftDigitalisierungKlimaÖsterreichPandemieUmwelt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • FORE trifft Grossmann + Kaswurm
  • Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau
  • CA Immo verkauft Belgrade Office Park
  • Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren
  • 3SI feiert Dachgleiche nahe Alter Donau
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen