• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Wienerberger will gegen Klimawandel ankämpfen

von Onlineredaktion immobilien investment
22. November 2022
in Baustoffe, Trends & Design

Und bietet jetzt Komplettsysteme für Starkwetter-Phänomene an.

Extreme Umweltereignisse wie Hitzeperioden oder Starkregen mit weitreichenden Überschwemmungen häufen sich als Folge des Klimawandels weltweit. Die Auswirkungen sind dramatisch und stellen urbane Gebiete zunehmend vor Herausforderungen. Das erfordert nachhaltige und resiliente Lösungen für die Gebäudeplanung und Infrastruktur, so der Baustoffhersteller Wienerberger und will jetzt mit entsprechenden Systemlösungen Städte und Gemeinden ansprechen, um den gehäuften Wetterwidrigkeiten zu trotzen. 

Damit Städte großen Niederschlagsmengen gewachsen sind, brauche es Komplettlösungen. Bebaute Oberflächen bestehen oft aus wärmeabsorbierenden und wasserundurchlässigen Materialien, das Niederschlagswasser gelange dadurch fast vollständig in öffentliche Kanalsysteme. Es drohen dadurch Überschwemmungen. Die Wienerberger Tochter Semmelrock bietet in Südosteuropa als Systemergänzung zu ihren Flächenbefestigungen daher ein eigenes Drainage-Regenrinnensystem an. Beim Regenwasser Managementsystem Raineo® von Wienerberger Pipelife hingegen wird Wasser unterirdisch gesammelt, gefiltert und in Pufferspeicher – sogenannte Stormboxen – geleitet. Diese halten Wasser zurück, damit im Starkregenfall das Kanalsystem nicht zusätzlich belastet wird. Danach kann das Wasser wiederverwendet werden – beispielsweise zur Bewässerung – oder man lässt das Wasser langsam zurück in den Boden sickern, um den Grundwasserspeicher am gleichen Niveau zu halten.

Auch bei Gebäuden müsse angesetzt werden: Wandsysteme aus dem natürlichen Baustoff Ton würden beispielsweise durch ihre über 100-jährige Lebensdauer und die gute Wärmedämmung bei gleichzeitig hoher Speichermasse die Gesamtauswirkungen von Gebäuden auf die Umwelt reduzieren. Massivbauten aus Ziegeln halten aber ebenso Umwelteinflüssen und Ereignissen wie starkem Wind oder Überflutungen stand. 

Auch Dachsysteme müssten klimafit gemacht werden, das gelte vor allem für Hitzewellen. Oberflächen in hellen Farben würden mehr Sonnenstrahlen reflektieren und heizen dadurch weniger auf. Vor allem im heißen Süd- und Südosteuropa fokussiert sich Wienerberger verstärkt auf Dachziegel in hellen Tönen. So kann die Hitze im Gebäude und in der näheren Umgebung minimiert werden. Das steigert die Lebensqualität und senkt den Bedarf für Klimatisierung in Innenräumen. Wienerberger treibt die Entwicklung hin zu hellen Dachziegel-Designs weiter voran und setzt auf energieeffiziente, leistbare Systemlösungen. Auch bei Flachdächern geht Wienerberger neue Wege. In den europäischen Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist, vertreibt es exklusiv die Abdichtungsfolie Leadax Roov des niederländischen Herstellers Leadax. 

Tags: KlimawandelSemmelrockWienerberger
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Joint-Venture für Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement eingegangen. Mit dem Parlament ist auch das erste Projekt gelauncht worden. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und...

Vermarktungsstart für hidden garden

Vermarktungsstart für hidden garden

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juni 2023

EHL vermarktet Luxusprojekt in Wien-Döbling. Zum Verkauf stehen 10 hochwertige Wohnungen und ein Penthouse. In der Pyrkergasse in Wien-Döbling realisiert...

PropTech Vienna: Digitales Gipfeltreffen in Wien

PropTech Vienna: Digitales Gipfeltreffen in Wien

von Charles Steiner
1. Juni 2023

Am 14. Juni startet die PropTech Vienna in der Ottakringer Brauerei in Wien. Auf über 300 internationaleTeilnehmerInnen wartet ein breites...

Digital Findet Stadt, ÖBV und VÖPE starten Digitalakademie

Digital Findet Stadt, ÖBV und VÖPE starten Digitalakademie

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juni 2023

Neues Schulungsprogramm und Trainings für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Immobilienwirtschaft gelauncht. Die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft lässt sich...

IMMOunited: Das sind die Zahlen zur Immo-Krise

IMMOunited: Das sind die Zahlen zur Immo-Krise

von Onlineredaktion immobilien investment
31. Mai 2023

IMMOunited: Grundbucheintragungen im ersten Quartal um fast ein Viertel eingebrochen. Jedes siebte Projekt in Wien, das heuer fertiggestellt werden sollte,...

UBM präsentiert Siegerentwurf zu Timber View in Mainz

UBM präsentiert Siegerentwurf zu Timber View in Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
31. Mai 2023

Wiener einszueins Architektur bekommt Zuschlag für Holz-Hybrid-Quartier im Zollhafen Mainz. Für das Holz-Hybrid-Quartier "Timber View" im Mainzer Zollhafen der UBM...

Neueste Beiträge

  • Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic
  • Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben
  • Neubaumieten in deutschen BIG-6 sprunghaft angestiegen
  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen