• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025
in Finanzierung, Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die KIM-Verordnung läuft zwar mit Ende Juni aus, die Kriterien dürften aber bleiben. Foto: pixabay.com

Die KIM-Verordnung läuft zwar mit Ende Juni aus, die Kriterien dürften aber bleiben. Foto: pixabay.com

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer.

Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022 strenge Kriterien für Wohnbaukredite vorgegeben hatte. Banken gewinnen damit wieder etwas mehr Spielraum bei der Kreditvergabe, so die Eischätzung von Raiffeisen Immobilien. Vonseiten Raiffeisen Immobilien gibt man sich jedenfalls zumindest vorsichtig optimistisch. „Das Auslaufen der KIM-Verordnung könnte ein psychologischer Impuls sein und mehr Menschen motivieren, sich um eine Eigenheimfinanzierung zu bemühen“, erklärte Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich.

Besonders junge Familien und Erstkäufer könnten laut Co-Sprecher Peter Mayr profitieren, allerdings: „Es braucht aber eine Regulierung, die Flexibilität und individuelle Kreditbeurteilung ermöglicht, statt pauschale Hürden aufzubauen.“ Zugleich warnt die Branche vor neuen Einschränkungen: Die Finanzmarktaufsicht hat im Juni weiterhin strenge Kriterien empfohlen, die zwar nicht bindend sind, aber bei Auffälligkeiten geprüft werden können. Und genau daran könnte es hapern, wenn es um die Vergabe von Immobilienkrediten geht, so die Einschätzung von Rauffeisen Immobilien Österreich.

Ein vollständiges Zurück zur Praxis vor der KIM-Verordnung sei nicht zu erwarten, auch, weil sich die Zinssituation geändert habe, so Weinberger: „Viele Haushalte und Unternehmen stehen ohnehin unter Druck.“ Mayr ergänzte: „Eine ausgewogene Kombination aus Fördermitteln, fairer Kreditprüfung und gesicherter Rückzahlungsfähigkeit bleibt zentral.“ In der aktuellen Situation rät Raiffeisen Immobilien, Optionen wie geförderte Darlehen der Bundesländer – wie Wohnbauförderungen oder Jungfamilienkredite zu prüfen.

Tags: FMAKIM VerordnungRaiffeisen Immobilien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Signa Prime und Development: Vorerst genug Geld für Eigenverwaltung

WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

WKStA sieht mutmaßliche Beiseiteschaffung von Vermögenswerten zur Gläubigerbenachteiligung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Signa...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

von Charles Steiner
15. Juli 2025

VÖPE, ARGE Eigenheim und ARWAG: Eigens erstellter Wohnpreisindex soll faire Verhältnisse für Mieter und Vermieter schaffen. Neben Mietindex fordern Projektentwickler...

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Neueste Beiträge

  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen