• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Weichen für die digitale Zukunft gestellt

von Onlineredaktion immobilien investment
25. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Novartis - Foto:© Christian Back Bpixs

Novartis - Foto:© Christian Back Bpixs

Tirol ist ein sehr begehrter Standort mit einem Mix aus großen Leitbetrieben sowie einem starken Rückgrat an kleineren und mittleren Unternehmen – vor allem in Form von Familienbetrieben.
Tirol ist besonders durch seine ausgeprägte Hochschullandschaft und die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft attraktiv. Das rege Interesse am Standort zeigt die Attraktivität Tirols als Land mit hoher Lebensqualität, politischer Stabilität, Rechtssicherheit und optimalen Rahmenbedingungen für das Zusammenspiel von Wirtschaft und Forschung. Tirol blickt in der Ausrichtung seiner Wirtschaftspolitik auf absehbare künftige Problemstellungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Versorgung der Unternehmen und Haushalte mit hochwertiger Breitbandinfrastruktur und der Förderung von Maßnahmen zur Digitalisierung in der Wirtschaft, der Bildung und der Verwaltung. Darüber hinaus stehen beispielsweise die Regionalisierung von Lieferketten sowie die energiewirtschaftliche Effizienzsteigerung und Förderung erneuerbarer Energie im Vordergrund. Des Weiteren will das Land Tirol wirtschaftsnahe Bildungsangebote als Antwort auf den demografischen Wandel und Fachkräftemangel ausbauen.

- Foto:© Standortagentur Tirol
– Foto:© Standortagentur Tirol

Umfassende Konjunkturoffensive
Das erste Halbjahr 2021 war stark durch die Coronapandemie geprägt. Vor allem Branchen wie der Tourismus, der Handel und der Veranstaltungsbereich haben die Krise gespürt. Das Land Tirol hat bereits 2020 eine Reihe von eigenen Maßnahmen zur Unterstützung von Betrieben gesetzt sowie eine umfassende Konjunkturoffensive und konjunkturbelebende Maßnahmen ins Leben gerufen – das alles jeweils in Ergänzung zu den Bundesmaßnahmen. Mit Mitte des Jahres kam es innerhalb der Wirtschaft wieder zu einer Erholung und einem Aufschwung, wobei die Pandemie nach wie vor eine große Herausforderung darstellt, insbesondere im Herbst 2021. Ein zentrales Thema des Wirtschaftsstandorts der vergangenen Jahre und auch für die Zukunft ist nach wie vor die Digitalisierung – durch die Coronakrise ist dieses Thema noch weiter in den Vordergrund gerückt. Mit der Tiroler Digitalisierungsoffensive mitsamt dem Breitbandausbau, in die das Land Tirol 150 Millionen Euro investiert, werden hier die Weichen für die digitale Zukunft gestellt.

Wirtschafts- und Innovationsstrategie
Ein zentrales Projekt des Landes Tirol war die Erstellung der Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie. Die Strategie wurde gemeinsam mit zahlreichen Stakeholdern und Expertinnen und Experten für einen geplanten Wirkungsraum bis 2030 erarbeitet. Den Rahmen der Strategie bilden die Schwerpunkte Wirtschaftsstandort, Fachkräfte – berufliche Bildung, Wissenschaft – Forschung – Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Ökologisierung.

Tags: DigitalisierungInnovationKonjunkturNovartisÖsterreichTirolWirtschaftZukunft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen