• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Juni 2025
in Deutschland, Gewerbe, International, Office, Retail
Die Quantum realisiert für die HGM nun die Gänsemarktpassage. Visualisierung: bloomimages

Die Quantum realisiert für die HGM nun die Gänsemarktpassage. Visualisierung: bloomimages

Gänsemarktpassage soll jetzt fertiggestellt werden, Bauarbeiten starten noch im Sommer.

Anfang des Jahres hat die HanseMerkur Grundvermögen das seit der Signa-Pleite stillstehende Projekt Gänsemarktpassage übernommen, nun soll es zügig realisiert werden. Ein wesentlicher Schritt ist vonseiten des Eigentümers nun gesetzt worden: Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat die Quantum Immobilien AG mit der Projektentwicklung eines Büro- und Geschäftshauses am Hamburger Gänsemarkt beauftragt. Die Baugenehmigung für das Vorhaben liegt vor, mit dem Beginn der Bauarbeiten wird im Sommer 2025 gerechnet. Die Fertigstellung ist bis Mitte 2028 vorgesehen.

Für Malte Andes, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HGM, eine „ausgezeichnete Hamburger Lösung“: „Quantum ist ein renommierter Projektentwickler aus Hamburg, den wir von anderen Projekten gut kennen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Auch seitens Quantum zeigt man sich positiv gestimmt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Aufgabe betraut wurden, dieses wichtige städtebauliche Projekt zu realisieren“, sagte Philipp Schmitz-Morkramer, Vorstand der Quantum Immobilien AG. Das Bauvorhaben werde eine bestehende Lücke im Stadtbild schließen und den Gänsemarkt wie auch die benachbarten Colonnaden städtebaulich ergänzen, so Schmitz-Morkramer weiter.

Geplant ist ein achtgeschossiger Neubau mit einer Gesamtmietfläche von rund 20.700 Quadratmetern. Das Gebäude wird an die historische Flaniermeile Colonnaden anschließen. Vorgesehen sind unter anderem großzügige Innenhöfe, öffentliche Durchgänge sowie Flächen für Gastronomie- und Einzelhandelsnutzungen im Erdgeschoss. Die Obergeschosse sollen flexibel nutzbare Büroflächen bieten, von Open-Space-Konzepten bis hin zu Zellenstrukturen. Zusätzlich sind im rückwärtigen Dachgeschoss Außenterrassen mit Blickrichtung Binnenalster geplant.

Die Projektentwicklung wurde Anfang 2025 von der HMG für ein Investmentvehikel erworben, an dem sich institutionelle Anleger gemeinsam mit der HanseMerkur beteiligen können. Die HanseMerkur Grundvermögen AG verwaltet nach eigenen Angaben Immobilienwerte für über 70 institutionelle Investoren, darunter Pensionskassen, Versicherungen, Stiftungen und Banken.

Tags: HamburgHanseMerkur GrundvermögenQuantum ImmobilienSIGNA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Signa Prime und Development: Vorerst genug Geld für Eigenverwaltung

WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

WKStA sieht mutmaßliche Beiseiteschaffung von Vermögenswerten zur Gläubigerbenachteiligung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Signa...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Art-Invest startet neues Bürosanierungsprojekt

Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse

von Charles Steiner
7. Juli 2025

CBRE: Geringer Leerstand und steigende Spitzenmieten, Großabschlüsse blieben jedoch aus. Der Wiener Bürovermietungsmarkt hat sich im ersten Halbjahr als eher...

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Neueste Beiträge

  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen