• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Positive Entwicklung am Berliner Zinshausmarkt

von Charles Steiner
26. Juli 2023
in Deutschland, International
Die Zinshaus-Transaktionen in Berlin haben wieder angezogen. Foto: pixabay.com

Die Zinshaus-Transaktionen in Berlin haben wieder angezogen. Foto: pixabay.com

Schick Immobilien: Transaktionen und Volumina haben im zweiten Quartal wieder angezogen. Preisrückgänge zum Jahreswechsel wurden durch starke Mietanstiege kompensiert.

Die Annäherung zwischen Verkäufern und Käufern hinsichtlich der Kaufpreisgestaltung dürfte am Berliner Zinshausmarkt abgeschlossen sein. Denn obwohl die Preise für Berliner Zinshäuser zum Jahreswechsel teilweise um ein Drittel zurückgegangen sind, haben die Transaktionen wie auch Volumina im heurigen zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal wieder angezogen, geht aus dem aktuellen Zinshausmarktbericht Berlin 2. Quartal von Schick Immobilien hervor. Zwischen Q1 und Q2 seien demnach mit 128 Verkaufsfällen rund 17 Prozent mehr Transaktionen registriert worden. Das sei zwar noch unter dem Niveau des Vorjahresquartal, laut Schick Immobilien deutet sich aber wieder eine belebende Nachfrage an. Ebenso bei den Volumina: Wurden im ersten Quartal gerade einmal 430 Millionen Euro in Berliner Zinshäuser investiert, sind es im zweiten Quartal rund 623 Millionen Euro, was einem Wachstum von 47 Prozent entspricht.

Die Kaufpreise, die zum Jahreswechsel stark gesunken sind, haben sich zudem wieder stabilisiert, weitere Rückgänge sind im zweiten Quartal nicht registriert worden, geht aus dem Zinshausmarktbericht hervor. Die durchschnittlichen Kaufpreise liegen nun bei zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro Quadratmeter. Dafür seien aber die Mieten stark angestiegen, die die Preisrückgänge zum Jahresanfang kompensiert hatten. Laut Schick Immobilien erreichten die Immobilienwerte bei einem Verkauf im zweiten Quartal wieder oftmals ein Niveau wie im Vorpandemie-Niveau. Die höchsten Kaufpreise seien in Tempelhof-Schöneberg realisiert worden, die niedrigsten in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg.

Tags: BerlininvestmentSchick ImmobilienZinshaus
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

MAX-Zentren in Žilina und Dunajská Streda ergänzen bestehendes Portfolio. Die österreichische Supernova Group hat zwei weitere Einkaufszentren der Marke MAX...

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

Investika kauft CAE Aviation Training Centre bei Wien für über 30 Millionen Euro von Propel. Der Investika Real Estate Fund,...

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 90. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei
  • Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein
  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen