• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

OeNB will strengere Regeln für Gewerbeimmobilienkredite

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Nationalbank warnt vor steigenden Risiken im Immobiliensektor – Systemrisikopuffer ab Juli geplant.

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im Rahmen der Präsentation ihres aktuellen Financial Stability Report auf zunehmende Risiken im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung hingewiesen. Angesichts der angespannten Konjunktur und steigender Kreditausfälle in diesem Segment empfiehlt die OeNB eine Verschärfung der Kreditvergabestandards.

Als Hintergrund führt die OeNB an, dass die Risiken im Bereich Commercial Real Estate (CRE) weiter zugenommen haben, heißt es im Bericht. Im internationalen Vergleich verzeichnete Österreich einen der stärksten Anstiege der Quote notleidender Kredite in diesem Segment. Besonders betroffen seien kleinere Banken mit starkem Inlandsschwerpunkt.

Zur Eindämmung systemischer Risiken werde ab Juli 2025 ein sektoraler Systemrisikopuffer in Höhe von zunächst einem Prozent eingeführt. Die OeNB spricht sich zudem dafür aus, dass Banken sich auf strengere aufsichtliche Anforderungen bei Gewerbeimmobilienkrediten vorbereiten und nachhaltige Vergabestandards sicherstellen.

Zwar erwartet die OeNB für 2025 eine leichte Erholung der heimischen Wirtschaft mit einem realen BIP-Wachstum von 0,2 Prozent, jedoch bleibe das konjunkturelle Umfeld insgesamt herausfordernd. Geopolitische Unsicherheiten, neue US-Zölle und eine schwache Investitionsbereitschaft beeinflussen die Kreditqualität negativ – insbesondere im Unternehmenssektor. Der Anteil notleidender Kredite stieg 2024 auf drei Prozent, was laut OeNB vor allem auf Ausfälle in den Branchen Immobilien, Bau, Industrie und Handel zurückzuführen ist. Die Risikobewertung sei im Neugeschäft entsprechend angepasst worden.

Und dennoch: Trotz des schwierigen Umfelds erzielten österreichische Banken im Jahr 2024 mit 11,5 Milliarden Euro den zweithöchsten Gewinn ihrer Geschichte. Die harte Kernkapitalquote (CET1) lag mit 17,5 Prozent weiterhin über dem EU-Durchschnitt. Ein Großteil der Gewinne wurde zur Stärkung der Kapitalbasis verwendet.

Die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten zog 2024 infolge sinkender Zinsen und steigender Haushaltseinkommen wieder an. Die OeNB hob in diesem Bereich die verbesserte Kreditqualität verhvor und verweist auf die hohe Quote nachhaltiger Finanzierungen gemäß der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V), die Ende 2024 bei knapp 90 Prozent lag. Die Maßnahme läuft plangemäß mit Ende Juni 2025 aus, nachdem sich das Neugeschäft zuletzt wieder belebt hatte.

Tags: GewerbeimmobilienOeNBOesterreichische Nationalbank
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Letzter Bauabschnitt soll innerstädtische Quartiersentwicklung abschließen – Fokus auf Nutzungsmix und nachhaltige Infrastruktur. Im Zentrum von Traun (Bezirk Linz-Land) entstehen...

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Gründerzeitvilla und moderner Neubau bilden Ensemble – Bezug ab Herbst 2026 geplant. In Wien-Hernals beginnt am 17. Juni 2025 der...

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Juni 2025

Shoppingcenter-Betreiber stärkt Präsenz im slowenischen Markt – Übernahme vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigung. Die SES Spar European Shopping Centers erweitert ihr Portfolio...

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

von Charles Steiner
16. Juni 2025

Vier neue Mitarbeitende verstärken seit Jahresbeginn die Bewertungsabteilung – Fokus auf internationale Fachkompetenz. Aufgrund einer steigenden Nachfrage nach regelmäßigen Wertermittlungen...

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Juni 2025

180-Meter-Hochhaus der S+B Gruppe erreicht Dachgleiche – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. In der Wiener Donaustadt wurde vor wenigen Tagen...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
12. Juni 2025

Im Zuge der Tagsatzung der insolventen SÜBA AG sind zwar rund 262 Millionen Euro an Forderungen angemeldet worden, von diesen...

Neueste Beiträge

  • 78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals
  • SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien
  • Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung
  • Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen