• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Nächste Etappe für Nordwestbahnhof

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Februar 2024
in Gewerbe, Nachhaltigkeit, Österreich, Trends & Design, Wohnen
www.nightnurse.ch

www.nightnurse.ch

Rechtskräftige UVP liegt seit Jänner vor, nun liegt der Flächenwidmungsplan beim Planungsausschuss der Stadt Wien.

Das Wiener Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof nimmt immer konkretere Formen an. Laut einer Aussendung der Stadt Wien Montagmittag liege seit Ende Jänner bereits ein positiver UVP-Bescheid für das 44 Hektar große Areal vor, nun liegen die Pläne beim Planungsausschuss des Gemeinderats- Bis 2035 soll das Quartier zwischen Leopoldstadt und Brigittenau rund 16.000 Menschen beheimaten. Damit können die Planungen in die erste Umsetzungsphase beginnen. Noch heuer starten die Arbeiten zur Freimachung und Entsiegelung des Areals, wobei ein Großteil des Materials über die Schiene abtransportiert und wiederverwendet oder recycelt wird. Zwei Backsteinbauten und die ehemalige Bahntrasse bleiben erhalten und sollen an die Geschichte des Areals erinnern. so die Stadt Wien weiter.

Hinzu kommen, wie von immobilien investment im Herbst berichtet, ein neuer Bildungscampus, der bis 2028 realisiert werden soll. Dieser soll Platz für bis zu 1.600 Kinder bieten und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und ein effizientes Energiekonzept. Insgesamt werden auf dem Areal rund 880.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche realisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Holz und anderen nachhaltigen Materialien. Hinzu kommt ein 10 Hektar großer Naturbereich mit großzügigem Flanierweg sowie Gewässerflächen. 60 Prozent der Wohnungen werden gefördert, einschließlich der Gemeindewohnungen. Der verbleibende Anteil wird freifinanziert sein. Die Bewerbung für Wohnungen werde dann möglich sein, sobald die Bauträger bekannt sind, die die Baufelder realisieren werden.

„Das neue Stadtviertel wird alle modernen Anforderungen an Stadtplanung erfüllen! Wir nutzen versiegelte Flächen, schaffen großzügige Grünräume und klimafitte Plätze. Mit einer U-Bahn, S-Bahn und einer neuen Straßenbahnlinie 12 wird das Areal auch öffentlich hervorragend angebunden sein!“, erklärt Planungsstadträtin Ulli Sima und betont die gute Zusammenarbeit mit den ÖBB.

Tags: NordwestbahnhofÖBB ImmobilienStadt Wien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen