• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Fit für die Zukunft

von Carolin Rosmann
31. März 2021
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2021, Zeitschriften & Magazine
Seekirchen bhsu visualisierung - Foto:© Expressiv.at und SWAP Architekten ZT GmbH

Seekirchen bhsu visualisierung - Foto:© Expressiv.at und SWAP Architekten ZT GmbH

Salzburg lässt sich von der Pandemie nicht unterkriegen: Ein umfassender Investitionsplan soll das Bundesland gestärkt aus der Krise hervorbringen.

Gemäß dem Motto „Klasse statt Masse“ konzentriert sich Salzburg als vielseitiger Wirtschaftsstandort auf Unternehmen, die mit viel Know-how hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Klein- und mittelständische Unternehmen prägen die ökonomische Struktur, wodurch das Land nicht von großen Betrieben abhängig ist. In Zeiten einer Krise – wie aktuell der Fall – ist das ein volkswirtschaftlicher Vorteil.

„Den finanziellen Handlungsspielraum, den wir uns in den vergangenen Jahren hart erwirtschaftet haben, brauchen wir angesichts der Coronakrise dringender als jemals zuvor“, führt Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus. Dadurch können geplante Projekte auch 2021 umgesetzt werden, wenngleich dabei eine Neuverschuldung von rund 390 Millionen Euro in Kauf genommen wird.

In den nächsten zehn Jahren sollen mit dem Bund und den Gemeinden – aber auch mit Unterstützung der EU – Investitionsvorhaben über 5,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht werden, um Salzburg zukunftsfit zu machen.

neues mozarteum mirabellplatz vorplatz - Foto:© Christian Schneider
neues mozarteum mirabellplatz vorplatz – Foto:© Christian Schneider

Digitalisierung, Kultur & Bildung
Es geht vor allem um nachhaltige Projekte: Im Bereich der digitalen Stärkung der Regionen beispielsweise werden künftig rund 250 Millionen Euro in den weiteren Ausbau des Breitbands und des Glasfaserkabels investiert. „Schon heute ist Salzburg österreichweit Spitzenreiter im flächendeckenden Breitbandausbau“, so Haslauer.  

Im Bereich Natur- und Klimaschutz investiert das Bundesland rund 50 Millionen Euro in die Renaturierung der Salzach-Auen. Zudem sind in den nächsten zehn Jahren allein im Verkehrsbereich Projekte mit einem Gesamtvolumen von über vier Milliarden Euro vorgesehen. Es geht hier hauptsächlich um den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr, da der Individualverkehr einer der größten Treibhausgasemittenten ist. Weiters ist das Bundesland darum bemüht, die Pinzgau-Bahn zu elektrifizieren.

Abgerundet wird das Investitionspaket mit einem umfassenden Kulturbautenprogramm in der Höhe von 500 Millionen Euro, das in den kommenden zehn Jahren realisiert werden soll. Vorgesehen sind z. B. die Sanierung der Festspielhäuser, die Errichtung einer Außenstelle des Belvedere, die Erweiterung der Alten Residenz oder die Sanierung der Festung Kniepass in Unken.

Große Chancen sieht man auch im Bereich Wissenschaft und Bildung. Im ersten Quartal 2021 soll eine eigene Fakultät für digitale und analytische Wissenschaften gegründet werden. Die Universität Mozarteum wird außerdem bis 2022/2023 einen Neubau um rund 18 Millionen Euro errichten.

Dezentralisierung wird forciert
Ein weiterer Fokus liegt auf der Modernisierung der Landesverwaltung. In unmittelbarer Nähe des Salzburger Bahnhofs wird ein neues Dienstleistungszentrum für rund 1.500 Mitarbeiter entstehen, welches 2026/2027 bezugsfertig sein soll. Mit der Errichtung der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung sowie dem Bau des Bezirksgerichts für den Flachgau in Seekirchen werden weitere neue Meilensteine im Bereich der Dezentralisierung erreicht. Die Eröffnung dieser Einrichtungen ist für Sommer 2023 geplant.

SALZBURG
Fläche in km2: 7.155
Einwohner: 560.613
Unternehmen: 48.232
Beschäftigte: 345.021
Bruttoregionalprodukt: 29.045 Mio. Euro

Quelle: Statistik Austria

Tags: BildungInfrastrukturInnovationKulturÖsterreichSalzburgTechnologieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • FORE trifft Grossmann + Kaswurm
  • Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau
  • CA Immo verkauft Belgrade Office Park
  • Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren
  • 3SI feiert Dachgleiche nahe Alter Donau
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen