• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment 2023 immobilien-investment-2023/03

ESG ist Strategie!

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juni 2023
in immobilien-investment-2023/03, Nachhaltigkeit, News, Verbände
Copyright: Value One

Copyright: Value One

Irgendwie traurig. Viele Unternehmen sind nach wie vor der Auffassung, dass die geforderten ESG-Berichte eine weitere Schikane einer bösen Administration sind. ESG ist aber kein Berichtswesen, sondern ein Fahrplan für eine zukunftsträchtige Strategie unserer Unternehmen.

ESG (Environmental Social Governance) ist zwar in aller Munde und wird heftig diskutiert, wirklich damit auseinandergesetzt haben sich aber die wenigsten. Daher ist das Murren auch groß, wenn sich die ersten Investoren und Banken vor Finanzierungs- oder Kaufabschluss bzw. vor Auftragsvergabe nach dem Vorhandensein eines ESG-Berichts erkundigen. Was soll das – wieder nur ein mühsamer administrativer Aufwand. Dabei geht es doch um etwas ganz anderes. Es geht darum, wie zukunftsfit das Unternehmen ist, ob die Geldgeber damit rechnen können, ihr Geld auch nach 2040 sicher angelegt zu haben. Es geht um die Fähigkeit des Unternehmens und seiner Führung, die Transformation in eine neue Zeit organisiert und zeitgerecht umsetzen zu können.

Die Aneinanderreihung irgendwelcher Kennzahlen aus der Vergangenheit ist zwar nett und, wenn sie mit schönen Fotos unterlegt sind, durchaus attraktiv. Diese Knochenarbeit ist als Grundlage jedenfalls zu leisten. Denn alles, was in einem ESG-Bericht behauptet wird, muss auch bewiesen werden. Wie schon oft geschrieben: Greenwashing ist verboten und kann im schlimmsten Fall vor Gericht enden.

Transformation der Wirtschaft
Dieser vergangenheitsbezogene Berichtsteil ist aber nur ein Teil der Miete. Der Wert des ESG-Berichts ergibt sich aus dem anderen Teil, der Strategie. Nachvollziehbar ist zu beschreiben, welche Ziele sich das Unternehmen gesetzt hat, um etwa in eine CO2-freie Zukunft zu gelangen. Wie es Geschlechtergleichheit und Gleichbehandlung der Ethnien umsetzt, um auch in zehn Jahren über gute Mitarbeiter zu verfügen. Es ist glaubwürdig über die Ausbildung der Mitarbeiter, über den Umgang mit Mitbewerb und Kunden zu berichten. Natürlich hat die Einhaltung der Menschenrechte einen großen Stellenwert, auch wenn Sie jetzt antworten: Machen wir sowieso, ja natürlich. Aber es geht um die gesamte Wertschöpfungskette, vom indonesischen Sublieferanten bis zum Mieter, der in einem Ihrer Häuser sein Büro hat. Dann ist es nicht mehr einfach.

Wir stehen vor oder mitten in einer großen Transformation der Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit. Wer die bald kommende Verpflichtung zur ESG-Berichterstattung ernst nimmt und sie zur Grundlage der Erarbeitung einer zukunftsträchtigen Strategie für das Unternehmen heranzieht, wird am Markt, bei Banken und Investoren große Vorteile haben. Transparenz, verlässliche und klare Teilziele auf dem Weg zur Nachhaltigkeit sind Elemente eines erfolgreichen ESG-Berichts. Es gibt mittlerweile einige Unternehmen der Immobilienbranche, die sich intensiv mit ESG beschäftigen. Und Überraschung: Es sind nicht nur die größten. Sie haben erkannt, dass sie mit ihrem Engagement bereits vor der gesetzlichen Verpflichtung Vorteile gegenüber ihrem Mitbewerb erringen können.

Die ÖGNI unterstützt ihre Mitglieder bei der Konzeption eines ESG-Berichts gerne durch Strategiediskussionen und mit unseren Zertifikaten und Taxonomie-Gutachten, die eine sehr gute Datenbasis für den Bericht darstellen. Denn nicht vergessen: All diese Daten werden von der ÖGNI gutachterlich bestätigt und sind damit ein Beweis.

Peter Engert, ÖGNI-Geschäftsführer

Tags: ESGNachhaltigkeitÖGNIPeter Engert
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Sie ist künftig für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Studiums verantwortlich. Mit Beginn des Wintersemesters übernimmt Carmen Dilch die...

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

von Onlineredaktion immobilien investment
1. September 2025

Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sieht „wichtigen Schritt für Planungssicherheit“ – Pisecky fordert politische Lösungen im Mietrecht. War die Aufregung...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen