• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

„Die Luftfahrt wird zurückkommen“

von Onlineredaktion immobilien investment
9. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Günther Ofner - Foto:© Flughafen Wien AG

Günther Ofner - Foto:© Flughafen Wien AG

Die Flughafen-Wien-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner blicken auf ein sehr turbulentes Jahr 2020 zurück. Welche Neuheiten die Passagiere heuer erwarten dürfen, erzählt das Vorstandsduo im Interview.

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema. Was kann der Flughafen Wien hier tun?
Jäger: Die Luftfahrt nimmt Klimaschutz sehr ernst, auch wenn sie mit 2,7 Prozent tatsächlich nur einen kleinen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verursacht. Dennoch leistet die Flugbranche ihren Beitrag zu mehr Klimaschutz. Am Flughafen Wien setzen wir konkrete Maßnahmen. Derzeit entsteht am Flughafen-Areal die größte Photovoltaikanlage Österreichs mit einer Fläche von 24 Hektar. Nach Inbetriebnahme im Frühjahr 2022 werden insgesamt acht Anlagen rund 30 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Ab 2022 wird der Flughafen Wien außerdem mit umweltfreundlicher Fernwärme von OMV versorgt. Das spart weitere 21.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Wir stellen unseren Fuhrpark auf E-Mobilität um und der Office Park 4 in der AirportCity ist das nachhaltigste Bürogebäude Österreichs. So wird der Flughafen seinen Betrieb bis 2023 komplett CO2-neutral führen.

Julian Jäger - Foto:© Flughafen Wien AG
Julian Jäger – Foto:© Flughafen Wien AG

Der Flughafen Wien ist einer der wichtigsten Gewerbestandorte in der Ostregion. Was hat sich hier im Jahr 2021 getan?
Ofner: Trotz der Krise investieren wir weiterhin in den Standort und konzentrieren uns auch auf die Zeit danach. So wird die Fracht-Airline DHLAir in der AirportCity über 50 neue Arbeitsplätze schaffen. 2022 wird die Deutsche Logistik Holding ein großes Logistikzentrum am Rande des Flughafen-Areals eröffnen und eine weitere Betriebsansiedlung im Logistikbereich steht ebenfalls schon fest. Die Planungen für ein drittes Hotel am Flughafen sind ebenfalls im Laufen.

Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf den Airport?
Ofner: Der Flughafen Wien ist von der Coronakrise stark betroffen. Aktuell liegt das Passagieraufkommen unter 50% des Vorkrisenniveau. Dennoch werden wir dank eines konsequenten Sparkurses und durch die unternehmensweite Kurzarbeit im Gesamtjahr 2021 voraussichtlich eine schwarze Null schreiben. Eines hat die Krise jedenfalls klar gezeigt: Ohne Luftfahrt geht es nicht. Der Flughafen Wien war und ist Dreh- und Angelpunkt für dringend benötigte medizinische Hilfsgüter und Rückholflüge von Reisenden.

Was können die Fluggäste im Jahr 2022 am Airport erwarten?
Jäger: Wir hoffen auf Passagierwachstum ab dem Sommerflugplan 2022. Es wird neue Shopping- und Gastronomieangebote mit Veganista/LaLa und von Hollywood-Starkoch Wolfgang Puck geben und aus heutiger Sicht wird im Frühjahr 2022 auch der modernisierte Terminal 2 wieder in Betrieb gehen. Eine 2.400 m² große Lounge mit Blick auf das Vorfeld, eine große zentrale Sicherheitskontrolle und zusätzliche Gepäcksausgabebänder sind nur einige der Neuerungen.

Tags: AirportFlughafen WienGewerbestandortGünther OfnerJulian JägerNachhaltigkeitÖsterreichPandemie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen