• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design

Smartes Parken auf Abruf

von Christopher Erben
22. Juli 2022
in property market vienna, Property Market Vienna 2022, Trends & Design, Zeitschriften & Magazine
PMV parking app payuca_smart - Foto:© PAYUCA Domotion OG

PMV parking app payuca_smart - Foto:© PAYUCA Domotion OG

Die Digitalisierung revolutioniert die Parkplatzsuche und bringt neue Lösungen. Neue Apps öffnen aber nicht nur Schranken und Tore.

App downloaden, Profil anlegen, und schon kann die Suche nach einem Parkplatz in Wien beginnen – und das online und ohne viel Zeitaufwand. Manuel S. muss jeden Wochentag zwischen seinem Haus in Niederösterreich und dem Arbeitsort in Wien pendeln. Bereits seit einigen Jahren nutze er daher Parking-Apps, um schnell einen Parkplatz zu finden, erzählt er im Gespräch. Auch Kurzparkzonen oder Parkhäuser könne er damit in bestimmten Städten in den Bundesländern anfahren.

PMV parking app easypark smart lenkrad - Foto:© easypark
PMV parking app easypark smart lenkrad – Foto:© easypark

Raus aus dem Stadtbild
Leerstehende Parkplätze in Garagen von Wohnhäusern, Büros oder Hotels wären sogar vorhanden – Schätzungen zufolge sollen sie je nach Standort in Wien bis zu 40 Prozent ausmachen. Dieses Potenzial ortet das Proptech-Unternehmen Payuca und stellt es Pendlern oder Touristen zur Verfügung, die freie Parkplätze suchen. Über eine App können sie diese buchen – und das sogar mehrere Stunden im Voraus. „Parkplätze müssen in Zukunft noch flexibler und on demand zur Verfügung stehen“, findet Wolfgang Wegmayer, Co-CEO von Payuca, das in Wien und Berlin aktiv ist. Durch deren Lösung sollen mehr Autos von der Straße in die Parkhäuser gelockt und der Treibstoffverbrauch dadurch gesenkt werden. Das sei für Wegmayer auch im Sinne der Smart City, verbunden mit hoher Lebensqualität. Noch im Sommer will Payuca das Angebot von 70 auf bis zu 100 Garagen in Wien ausweiten. Zugute kommt dem seit 2015 bestehenden Anbieter die Einführung der flächendeckenden Einführung des Parkpickerls im vergangenen März. Seither ist die Zahl seiner Kunden von 8.000 auf 38.000 gestiegen. „Wir sind in jedem Bezirk und somit in jeder Kurzparkzone in Wien vertreten“, freut sich Wolfgang Wegmayer, der bis Ende des Jahres über 20 Standorte zusätzlich mit Smart Charging ausrüsten will.

PMV parking app easypark smart scheibe - Foto:© easypark
PMV parking app easypark smart scheibe – Foto:© easypark

Wenn jede Minute zählt
Nicht nur auf den Leerstand, sondern auch auf die Suche nach Parkplätzen auf Straßen und Kurzparkzonen konzentriert sich das Unternehmen Easypark. „Um schneller Parkplätze auf der Straße zu finden, haben wir in Wien in den Innenbezirken die Find-Funktion live“, erklärt Markus Heingärtner, Country Direktor des schwedischen Parking-App-Anbieter. Auf einer Karte in der App werden jene Straßenzüge simuliert, in deren Umgebung man sich gerade befindet. Sind sie rot hinterlegt, heißt das, dass es dort keine Parkplätze mehr gibt; orange zeigt eine mittlere und grün eine hohe Wahrscheinlichkeit für freie Plätze an. Die Technologie fußt auf einer Berechnung der Verfügbarkeit, die im vergangenen Jahr in den Straßen und Städten erhoben wurde. Bis auf Wien, wo es keine Parkticketautomaten gibt, erfolgt die Abrechnung der Kurzparkzeit nach tatsächlicher Parkzeit. Die Expansion in weitere österreichische Städte laufe weiter, sagt Heingärtner, der dabei mit ihnen kooperiere. Hinzu kommen bald auch E-Charging-Stationen auf der Straße und in verschiedenen Parkhäusern, so Heingärtner. Die Registrierung für Easypark ist sehr einfach: App-Nutzer müssen lediglich ihre Mobilfunknummer, das Autokennzeichen und das Zahlungsmittel hinterlegen. Und schon geht’s los.

PMV parking app payuca parkhaus - Foto:© PAYUCA, Phillip Schuster
PMV parking app payuca parkhaus – Foto:© PAYUCA, Phillip Schuster

Autor: Christopher Erben

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roots Energy eröffnet Headquarter in Wien

Roots Energy eröffnet Headquarter in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Juni 2025

Erstes Reallabor für modulare Heizsysteme im urbanen Gebäudebestand vorgestellt. Das Wiener Technologieunternehmen Roots Energy hat am Mittwoch sein neues Hauptquartier...

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Gropyus startet Holzbauprojekt in Berlin

Gropyus startet Holzbauprojekt in Berlin

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Juni 2025

Gropyus errichtet im Auftrag der Buwog ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohnungen – Fertigstellung bis Frühjahr 2026 geplant. m Berliner Bezirk...

Gleichenfeier für Mogilska Office in Krakau

Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

„Cowork by Memos“ reagiert mit 1.500 Quadratmetern neuer Bürofläche auf gestiegene Nachfrage in Krakau und Łódź. Die Warimpex-Tochter „Cowork by...

Sebastian Nitsch gründet mit Partnern CubeX und setzt auf seriellen Wohnbau

Sebastian Nitsch gründet mit Partnern CubeX und setzt auf seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
4. Juni 2025

Ziel der neuen Plattform mit Torsten Graf und Michael Holböck ist die Errichtung ökologisch verantwortungsvoller und kosteneffizienter Wohnimmobilien in kurzer...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen