• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Preise für Bestandsimmobilien sinken

von Admin media-c.at
28. Mai 2024
in Finanzierung, Wohnen
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

2023 sind die Immobilienpreise in Österreich laut aktueller Statistik Austria-Erhebung im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent gesunken. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch Preissenkungen bei bestehenden Wohnungen getrieben, Preise für Neubauwohnungen bleiben nahezu stabil.

Während die Mieten aufgrund von Inflation, Zinserhöhungen und hohen Baukosten stark ansteigen – inklusive Betriebskosten waren es im Vergleich zu 2022 insgesamt 7,6 Prozent – sind die Immobilienpreise 2023 gesunken. Dabei sind vor allem die Preise für bestehenden Wohnraum um 3,7 Prozent zurückgegangen, während der Kauf von neuem Wohnraum nahezu preisstabil blieb, hieß es anlässlich der heutigen Statistik-Austria-Präsentation der Publikation „Wohnen 2023“.

Die Anpassungen der Mieten fielen je nach Segment unterschiedlich aus, wobei Mietverträge mit Wertsicherungsklauseln aufgrund des hohen Inflationsniveaus vermehrt angepasst wurden. Der Quadratmeterpreis einer Wohnung betrug 2023 im Median 4.023 Euro, während der eines Haus 2.678 Euro kostete.

Die Baubewilligungen befinden sich österreichweit seit 2005 auf dem niedrigsten Stand: „Im europäischen Vergleich ist die baubewilligte Nettofläche im Jahr 2023 in Österreich mit
−28 Prozent am zweitstärksten zurückgegangen, gleich nach Schweden mit einem Minus von einem Drittel und gefolgt von Deutschland mit einem Rückgang von mehr als einem Viertel“, so Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas.

Die gestiegenen Zinsen und die höheren Finanzierungskosten führten auch zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Wohnimmobilien. Laut einer Analyse der vorläufigen Transaktionszahlen sank die Zahl der Wohnimmobilienkäufe um 28,2 Prozent. Besonders stark betroffen waren Käufe von neuem Wohnraum, die um 51,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Auch die Transaktionen von bestehendem Wohnraum verzeichneten einen Rückgang um 20,7 Prozent.

Die Wohnkosten werden von vielen als Belastung empfunden, insbesondere von Ein-Familien-Haushalten, Familien mit Kindern und alleinlebenden Frauen. Die durchschnittlichen Transaktionspreise pro Quadratmeter zeigen, dass die Wohnkosten in Österreich im Jahr 2023 17 Prozent des Haushaltseinkommens ausmachten.

Tags: Statistik AustriaWohnen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Neueste Beiträge

  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen