• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Österreichischer Wohnbau steht vor massivem Einbruch

von Charles Steiner
20. August 2024
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Der österreichische Wohnungsneubau steht im kommenden Jahr vor einem massiven Einbruch. Foto: pixabay.com

Der österreichische Wohnungsneubau steht im kommenden Jahr vor einem massiven Einbruch. Foto: pixabay.com

Quartalsupdate „Erster österreichischer Neubaubericht“ von Exploreal und WKO: Fertigstellungen im kommenden Jahr werden österreichweit 2025 um 44 Prozent nachgeben.

Der Wohnungsneubau in Österreich steht vor einem drastischen Rückgang, wie das aktuelle Quartalsupdate Q2/24 des „Ersten österreichischen Neubauberichts“ zeigt, das von der Bauträgerdatenbank Exploreal gemeinsam mit dem Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO veröffentlicht wurde. Für das Jahr 2024 wird die Fertigstellung von 37.100 Wohneinheiten prognostiziert, was einem Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Noch dramatischer ist die Aussicht für 2025, wo ein Einbruch von 44 Prozent im Vergleich zu 2023 erwartet wird.

Zwar bleibt Wien im heurigen Jahr das Zentrum der Neubautätigkeit, sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zur Einwohnerzahl, heißt es in dem Update. Dennoch wird auch in der Hauptstadt ein Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet, für 2026 sogar ein Minus von 32 Prozent im Vergleich zu 2023. Das erhöhe den Druck auf die freifinanzierten Mieten, die sich im Jahresvergleich um 5,3 Prozent verteuert hatten. In Wien liege die durchschnittliche Nettomiete für eine neu errichtete, frei finanzierte Wohnung nun bei 15,77 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch die Neubaupreise steigen – baukostenbedingt – weiter. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 stiegen die Preise österreichweit um 5,0 Prozent, was über der aktuellen Inflationsrate liegt. Regionale Unterschiede sind dabei deutlich erkennbar: Salzburg verzeichnete mit 11,5 Prozent den stärksten Preisanstieg, während Tirol einen Rückgang von 7,2 Prozent erlebte. In Wien und Niederösterreich gingen die Preise ebenfalls leicht zurück. Der Preis für eine neu errichtete Wohnung in Wien lag im zweiten Quartal 2024 bei durchschnittlich 7.070 Euro pro Quadratmeter, österreichweit betrug der Durchschnittspreis 6.462 Euro pro Quadratmeter.

Tags: explorealFachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

MAX-Zentren in Žilina und Dunajská Streda ergänzen bestehendes Portfolio. Die österreichische Supernova Group hat zwei weitere Einkaufszentren der Marke MAX...

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

Investika kauft CAE Aviation Training Centre bei Wien für über 30 Millionen Euro von Propel. Der Investika Real Estate Fund,...

Signa Prime und Development: Vorerst genug Geld für Eigenverwaltung

WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

WKStA sieht mutmaßliche Beiseiteschaffung von Vermögenswerten zur Gläubigerbenachteiligung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Signa...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

von Charles Steiner
15. Juli 2025

VÖPE, ARGE Eigenheim und ARWAG: Eigens erstellter Wohnpreisindex soll faire Verhältnisse für Mieter und Vermieter schaffen. Neben Mietindex fordern Projektentwickler...

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

EHL Wohnen übernimmt Vertrieb für 34 Eigentums- und Vorsorgewohnungen am Jedlersdorfer Platz. In Floridsdorf wird ein neues Wohnbauprojekt mit 34...

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Neueste Beiträge

  • Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei
  • Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein
  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen