• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Neues Leben für geschichtsträchtiges Hotel in Zypern

von Charles Steiner
28. Juli 2023
in Europa, Hotel, International, Luxusimmobilien, News
Das geschichtsträchtige zypriotische Hotel Berengaria in Prodromos im Troodos-Gebirge wird revitalisiert und um Wohnungen wie Villen erweitert. Visualisierung: bbf:

Das geschichtsträchtige zypriotische Hotel Berengaria in Prodromos im Troodos-Gebirge wird revitalisiert und um Wohnungen wie Villen erweitert. Visualisierung: bbf:

Der zypriotische Projektentwickler bbf: startet mit dem seit Jahren leerstehenden Hotel Berengaria sein erstes Revitalisierungsprojekt in Prodomos auf dem Trodos-Gebirge in Zypern. Unter dem Projekttitel „revive. reborn“ soll hier wieder ein Berghotel- und Resort für höchste Ansprüche sowie eine Wohnanlage mit Villen, Town Houses und Apartments, die der natürlichen Topographie des Berengaria Hotels auf einer Grundstücksfläche von ca. 26.350 Quadratmeter folgen sollen.

Rund 53 Jahre lang galt das Hotel Berengaria, erbaut zwischen 1928 und 1931, als eines der nobelsten Häuser in Zypern, gerne besucht von Königen, Diplomaten und den Reichen und Schönen zu dieser Zeit. Benannt nach Berengaria von Navarra, Ehefrau des englischen Königs Richard Löwenherz, erhob sich der von Walter Henry Clarke geplante und für die zypriotische Unternehmerfamilie Ioannis Kokkalos erbaute Komplex inmitten der Schwarzkieferwälder in Prodomus auf dem Troodos-Gebirge. Bis es 1984 geschlossen wurde, mehrmals verkauft und zunehmend dem Verfall preisgegeben wurde.

2022 ist das denkmalgeschützte Gebäude dann vom zypriotischen Projektentwickler bbf: erworben worden und soll nun wieder zu eines der Top-Hotels auf der Mittelmeerinsel werden. Unter dem Projekttitel „revive.reborn“ soll es einer umfassenden Revitalisierung unterzogen werden, es handelt sich um das erste Refurbishment-Projekt der bbf:, die zuvor ausschließlich im Neubausegment – vorwiegend im Residential-Bereich, aber auch Mixed-Use und Office – tätig waren. Neben der Sanierung des Hotels gibt es zudem einen Plan für eine Wohnbebauung. Die Wohneinheiten werden zusammen auf einem Areal von 1.000 Quadratmetern realisiert, die Villen auf 6.000 Quadratmetern. Das Gesamtinvestmentvolumen beläuft sich auf 35 Millionen Euro, wobei 20 Millionen Euro für die Hotelsanierung und 15 Millionen Euro für die Wohnungen, Town Houses und Villen vorgesehen sind.

Zusätzlich zur Revitalisierung des Hotel Berengaria werden auch Villen realisiert. Visualisierung: bbf:

„Es handelt sich beim Hotel Berengaria um eines unserer Landmark-Projekte und die erste Revitalisierung eines Bestandsgebäudes“, sagt Andreas Siamtanis, Development Director von bbf:. Sehr viele hätten nach der Schließung versucht, das Hotel nach dessen Schließung wieder ins Leben zurückzurufen, seien allerdings gescheitert. Für die bbf:, die auf einen entsprechenden Track-Record in der Realisierung von Immobilienprojekten und ein diversifiziertes Portfolio mit 136 Objekten verweist. Eigenen Angaben zufolge ist bbf: einer der größten Developer im gehobenen Segment in Zypern und verweist überdies auf Projekte in Griechenland und Kanada. Das Hauptziel der Restaurierung des Berengaria-Projekts besteht für den Entwickler darin, das Gebäude als bedeutendes historisches Wahrzeichen zu erhalten und gleichzeitig die Berge Zyperns wiederzubeleben und Bergliebhabern die Möglichkeit zu bieten, eines der historischsten Hotels Zyperns zu besuchen und dort zu übernachten.

Derzeit steht bbf: in Verhandlungen mit einem renommierten lokalen Hotelbetreiber, der den Hotelbetrieb auf Premium-Niveau führen wird. Da man sich noch in einem frühen Projektstadium befinde, könne man noch keine Namen nennen. Für bbf: stelle das Projekt jedenfalls einen „bedeutenden Meilenstein für die gesamte Bergregion dar“, da das Hotel Berengaria „das Prodromos-Gebiet aufwerten und sowohl für inländische als auch für internationale Touristen äußerst attraktiv machen wird“. Man will für das Berengaria Hotel einerseits den Status als Könige der Hotels wiederherstellen und andererseits sei man bestrebt, einen positiven Beitrag zur Schaffung eines ganzjährig geöffneten Bergresorts in der Umgebung zu leisten, das touristische Interesse zu steigern und gut informierte Investitionsmöglichkeiten sowie Besucher aus der ganzen Welt anzuziehen.

Mit der Restaurierung des Hotelprojekts ist bereits begonnen worden. Foto: cjs

Ebenso sollen mit dem Hotelprojekt sowohl die Beschäftigungsmöglichkeiten der lokalen Bevölkerung sowie die Wirtschaft der Region gestärkt werden. Das Hotel Berengaria werde langfristig positive Auswirkungen auf die Wirtschaft, die lokale Gemeinschaft sowie die Erhaltung des kulturellen und natürlichen Erbes haben, so der Entwickler.

Tags: bbf:Hotel BerengariaLimassolProdromosRevitalisierungZypern
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen