• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Neuer Trend: Integrierte Bauabwicklung

von Charles Steiner
1. August 2023
in Deutschland, International, News, Wohnen, Wohnprojekte
Mit dem Havelufer-Quartier setzen die Projektbeteiligten auf Integrierte Bauabwicklung. Visualisierung: Kauri Cab

Mit dem Havelufer-Quartier setzen die Projektbeteiligten auf Integrierte Bauabwicklung. Visualisierung: Kauri Cab

In Deutschland entsteht mit dem Havelufer-Quartier das erste Bauprojekt mit einem Mehrparteienvertrag. Das soll die Bauabwicklung effizienter gestalten.

Mit dem Havelufer-Quartier von Patrizia und Kauri Cab Development entstehen in Berlin Spandau 19 Gebäude mit 19 Gebäuden und 1.700 Wohneinheiten. Dabei handelt es sich um das deutschlandweit erste Hochbauprojekt, das mittels integrierter Bauabwicklung (IPA) realisiert wird. Dieses Modell könnte durchaus Vorteile bei der Realisierung von Großprojekten mit mehreren Projektbeteiligten hinsichtlich Kosten und Termindruck bringen, ist sich der Projektsteuerer Drees & Sommer sicher. Denn obwohl der Baustart mitten in der Coronapandemie erfolgt ist, konnte der erste Bauabschnitt im Kosten- und Zeitrahmen fertiggestellt werden. Luca Bauernfeind, Geschäftsführer der Kauri Cab Development Berlin: „Dank der integrierten Projektabwicklung konnten wir Verträge, Kapazitäten und Rohstoffe frühzeitig und vor allem langfristig sichern. Ohne einen Mehrparteienvertrag wäre das nicht möglich gewesen. Umso mehr freut es uns, dass unser erster Bauabschnitt als Blaupause für weitere IPA-Projekte in Deutschland dienen kann.“

Die integrierte Bauabwicklung funktioniert dahingehend, dass alle Schlüsselbeteiligten wie Bauherr, Architekt, Planer und Bauunternehmer einen Mehrparteienvertrag unterschreiben und somit Risiken, Mehrkosten aber auch die Einsparungen teilen. Damit sollen Anreize geschaffen werden anstatt Abmahnungen und Nachträge zu unterschreiben. Beim Projekt Havelufer-Quartier seien vier solcher Mehrparteienverträge unterfertigt worden. Das Modell der integrierten Bauabwicklung stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Raum, in Deutschland (und sicher in Österreich, Anm.) noch wenig verbreitet. Laut Moritz Schöbel, Projektverantwortlicher für das Havelufer-Quartier bei Drees & Sommer, würden durch Mehrparteienverträge die Realisierungspartner aber früh eingebunden und alle Vertragspartner partizipieren am Erfolg des Gesamtprojekts: „Das sorgt dafür, dass alle an einem Strang ziehen, effizienter zusammenarbeiten und die Kosten- und Terminvereinbarungen präziser einhalten.“

Noch sei man bei dem Modell vielerorts zurückhaltend. Jörn Köster, Experte für alternative Abwicklungsmodelle bei Drees & Sommer führt das darauf zurück, dass viele in der Risikoteilung ein Warnsignal sehen und sich erst gar nicht mit den Vorteilen des IPA-Modells beschäftigen: „Dass es in Zeiten zunehmender Projektkomplexität und wachsender Herausforderungen durch Digitalisierung, Rohstoffmangel und Klimaziele durchaus ein Gewinn sein kann, dafür liefert das Havelufer Quartier jetzt den besten Beweis.“

Tags: BerlinDrees & SommerKauri Cab DevelopmentPATRIZIA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

116 Eigentumswohnungen in der Langen Allee geplant, Vertriebsstart für Herbst angekündigt. Die BUWOG Group GmbH hat das Wohnbauprojekt „Lange Allee“...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen