• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Neuer Trend: Integrierte Bauabwicklung

von Charles Steiner
1. August 2023
in Deutschland, International, News, Wohnen, Wohnprojekte
Mit dem Havelufer-Quartier setzen die Projektbeteiligten auf Integrierte Bauabwicklung. Visualisierung: Kauri Cab

Mit dem Havelufer-Quartier setzen die Projektbeteiligten auf Integrierte Bauabwicklung. Visualisierung: Kauri Cab

In Deutschland entsteht mit dem Havelufer-Quartier das erste Bauprojekt mit einem Mehrparteienvertrag. Das soll die Bauabwicklung effizienter gestalten.

Mit dem Havelufer-Quartier von Patrizia und Kauri Cab Development entstehen in Berlin Spandau 19 Gebäude mit 19 Gebäuden und 1.700 Wohneinheiten. Dabei handelt es sich um das deutschlandweit erste Hochbauprojekt, das mittels integrierter Bauabwicklung (IPA) realisiert wird. Dieses Modell könnte durchaus Vorteile bei der Realisierung von Großprojekten mit mehreren Projektbeteiligten hinsichtlich Kosten und Termindruck bringen, ist sich der Projektsteuerer Drees & Sommer sicher. Denn obwohl der Baustart mitten in der Coronapandemie erfolgt ist, konnte der erste Bauabschnitt im Kosten- und Zeitrahmen fertiggestellt werden. Luca Bauernfeind, Geschäftsführer der Kauri Cab Development Berlin: „Dank der integrierten Projektabwicklung konnten wir Verträge, Kapazitäten und Rohstoffe frühzeitig und vor allem langfristig sichern. Ohne einen Mehrparteienvertrag wäre das nicht möglich gewesen. Umso mehr freut es uns, dass unser erster Bauabschnitt als Blaupause für weitere IPA-Projekte in Deutschland dienen kann.“

Die integrierte Bauabwicklung funktioniert dahingehend, dass alle Schlüsselbeteiligten wie Bauherr, Architekt, Planer und Bauunternehmer einen Mehrparteienvertrag unterschreiben und somit Risiken, Mehrkosten aber auch die Einsparungen teilen. Damit sollen Anreize geschaffen werden anstatt Abmahnungen und Nachträge zu unterschreiben. Beim Projekt Havelufer-Quartier seien vier solcher Mehrparteienverträge unterfertigt worden. Das Modell der integrierten Bauabwicklung stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Raum, in Deutschland (und sicher in Österreich, Anm.) noch wenig verbreitet. Laut Moritz Schöbel, Projektverantwortlicher für das Havelufer-Quartier bei Drees & Sommer, würden durch Mehrparteienverträge die Realisierungspartner aber früh eingebunden und alle Vertragspartner partizipieren am Erfolg des Gesamtprojekts: „Das sorgt dafür, dass alle an einem Strang ziehen, effizienter zusammenarbeiten und die Kosten- und Terminvereinbarungen präziser einhalten.“

Noch sei man bei dem Modell vielerorts zurückhaltend. Jörn Köster, Experte für alternative Abwicklungsmodelle bei Drees & Sommer führt das darauf zurück, dass viele in der Risikoteilung ein Warnsignal sehen und sich erst gar nicht mit den Vorteilen des IPA-Modells beschäftigen: „Dass es in Zeiten zunehmender Projektkomplexität und wachsender Herausforderungen durch Digitalisierung, Rohstoffmangel und Klimaziele durchaus ein Gewinn sein kann, dafür liefert das Havelufer Quartier jetzt den besten Beweis.“

Tags: BerlinDrees & SommerKauri Cab DevelopmentPATRIZIA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen