• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment immobilien investment 2022 immobilien investment 2022/03

Neue nachhaltige Maßstäbe

von Carolin Rosmann
20. August 2022
in immobilien investment 2022/03, Zeitschriften & Magazine
Wolfgang Scheibenpflug - Foto:© Flughafen Wien

Wolfgang Scheibenpflug - Foto:© Flughafen Wien

Das ganzheitliche Dienstleistungskonzept der Vienna AirportCity hat sich bestens bewährt, ist Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement Flughafen Wien, überzeugt.

Inwiefern profitiert der Flughafen Wien von der AirportCity?
Mit der Entwicklung der Vienna AirportCity konnte sich der Flughafen Wien ein weiteres stabiles wirtschaftliches Standbein schaffen. Die Einnahmen aus Immobilienvermietung, Parken und Werbung haben einen bedeutenden Anteil am Gewinn des Gesamtunternehmens. Insbesondere in der vergangenen Covid-Pandemie und der damit verbundenen Krise der Luftfahrtindustrie hat sich das Konzept einer Flughafenstadt bewährt und zur Konsolidierung des Unternehmens deutlich beigetragen.

Was unterscheidet die AirportCity von anderen Bürostandorten?
Die Vienna AirportCity steht für ein gesamtheitliches Dienstleistungskonzept für unsere Kunden. Neben modernsten Büroflächen bieten wir viele Dienstleistungen, die für unsere Kunden einen hohen Mehrwert darstellen. Besonders hervorheben möchte ich unser Konferenz-Coworking-Center, den „AiportCity Space“. Hier finden unsere Kunden modernste und individuell gestaltete Meetingräume vor. Selbstverständlich bieten wir unter anderem auch ein Fitnesscenter, ein Gesundheitszentrum, ein Postamt, einen Kindergarten etc. direkt vor Ort.

Welche nachhaltigen Maßnahmen setzt der Flughafen Wien?
Der Flughafen Wien wird ab Anfang 2023 seinen Betrieb CO2-neutral führen. Es werden seit vielen Jahren umfangreiche Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Reduktion von CO-Emissionen gesetzt. Als Meilenstein in dieser Entwicklung kann die Inbetriebnahme unserer neuen, 25 Hektar großen PV-Anlage genannt werden. Damit ist es möglich, rund 30 bis 35 Prozent des gesamten Jahresstrombedarfs durch nachhaltige Eigenproduktion zu erzeugen.

Der Office Park 4 gilt als grünes Leuchtturmprojekt. Weshalb?
Mit der Eröffnung des Office Park 4 haben wir hinsichtlich der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe gesetzt. Durch den konsequenten Einsatz von Erdwärme, PV-Anlagen und hochmoderner Gebäudeleittechnik ist es uns möglich, einen hohen Anteil der benötigten Wärme- und Kälteenergie selbst zu erzeugen. Alle diese Bemühungen wurden mit der ÖGNI-Zertifizierung in Platin belohnt.

Warum ist der Flughafen Wien ein attraktiver Standort für Logistikansiedelungen?
Wir können aktuell eine große Nachfrage nach Logistikflächen feststellen. Dies gilt sowohl für gewerbliche Grundstücke als auch für Lagerflächen direkt am Flughafen.

Die vorhandene Luftfrachtinfrastruktur inklusive einer speziellen temperaturkontrollierten Pharmaumschlagshalle macht die AirportCity zu einem sehr nachgefragten Standort. Zusätzlich bemerken wir einen weiteren starken Effekt aus dem stark zunehmenden Versandhandel. Kurze Wege in die Zwei-Millionen-Metropole Wien und in die angrenzenden Regionen führen zu großflächigen Ansiedelungen von Waren- und Auslieferungslagern.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen