• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Nachhaltige Energieversorgung für die Gösserhalle

von Charles Steiner
1. August 2023
in Gewerbe, Nachhaltigkeit, Office, Österreich
Die Gösserhalle hat jetzt ein nachhaltiges Energiesystem. Foto: KS Ingenieure

Die Gösserhalle hat jetzt ein nachhaltiges Energiesystem. Foto: KS Ingenieure

Beyond Carbon Energy startet den Betrieb eines nachhaltigen Energieversorgungssystems.

Die Gösserhalle im Stadtentwicklungsgebiet Neues Landgut in Wien ist umfassend revitalisiert und erweitert worden und steht nun als modernes Bürogebäude für die Mieter Waterdrop und das Restaurant Steinhart zur Verfügung. Teil der Modernisierung war auch ein nachhaltiges Energieversorgungssystem, das in Zusammenarbeit mit Beyond Carbon Energy (BCE) realisiert worden. Dieses ist nun nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb gegangen, wie Beyond Carbon Energy heute via Aussendung vermeldet. Die 1902 erbaute Gösserhalle in der vormals Laxenburger Straße (heute: Erika-Krenn-Promenade) im 10. Bezirk in Wien, inmitten des Entwicklungsgebiets „Neues Landgut“ gelegen, wurde nach Plänen der Alles-Wird-Gut-Architekten umgestaltet. Auftraggeber war die Gösserhalle GmbH mit Klaus Stanek, der die Halle von den ÖBB gekauft hat. 

Bei der Energieversorgung setzte BCE auf erneuerbare Energiequellen, vorrangig durch den Einsatz von Geothermie und Photovoltaik. Zentrales Element sind 29 Erdwärmesonden mit einer Gesamtlänge von 4.350 Metern sowie ein Ringgrabenkollektor unter der Bodenplatte. Durch den Einsatz von zwei Wärmepumpen wird Warmwasser, Heiz- und Kühlenergie für das Gebäude erzeugt und bereitgestellt. Der für den Betrieb der Wärmepumpen benötigte Strom stammt sowohl von der Photovoltaikanlage auf dem Dach als auch aus 100 Prozent Ökostrom aus dem Netz. Diese Lösung ermöglicht eine jährliche Reduktion von 79 Tonnen CO₂ und unterstützt damit die Stadt Wien bei ihren Bemühungen, ihre Klimaziele zu erreichen, so BCE.

Herbert Hetzel, CEO, Shareholder und Gründer von Beyond Carbon Energy: „Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für unsere Vision, einer nachhaltigen und CO₂-emissionsfreien Energiezukunft. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit derartigen Systemen sind wir zuversichtlich, dass dies ein Vorzeigeprojekt für die Dekarbonisierung der „Bestandsstadt“ in Wien sein wird.“

Tags: Beyond Carbon EnergyGösserhalleNeues LandgutWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

NID: Vermarktungsstart für ULMA

NID: Vermarktungsstart für ULMA

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Die NOE Immobilien Development GmbH (NID) bringt mit dem Projekt „ULMA | Lebensraum beim Mühlwasser“ eine Wohnhausanlage mit 40 freifinanzierten...

KIBB Immobilien: Gleichenfeier für LEYWAND

KIBB Immobilien: Gleichenfeier für LEYWAND

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Das Wohnhochhaus im Wiener Nordbahnviertel soll bis zum Frühjahr 2024 finalisiert werden. Das 66 Meter hohe Bauwerk bietet Platz für...

VMF: Dachgleiche für Grazer Wohnprojekt

VMF: Dachgleiche für Grazer Wohnprojekt

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Das nachhaltig orientierte Projekt „Mitterstraße 49“ in Graz-Puntigam soll bis Frühjahr 2024 fertiggestellt werden. Das Bauvorhaben von VFM-Immobilien, das insgesamt...

Recyceln statt deponieren

Recyceln statt deponieren

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Dank einer branchenübergreifenden Partnerschaft zwischen PORR, Saint-Gobain und Saubermacher entsteht Mitte 2025 Österreichs erste Gips-zu-Gips-Recyclinganlage in Stockerau. Die neue Anlage,...

Bewegung am Neubaumarkt

Bewegung am Neubaumarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Die neuen Zahlen zum 1. Österreichischen Neubaubericht für das dritte Quartal 2023 zeigen: Mehr Fertigstellungen und mehr Käufer als prognostiziert....

Claudia Lam neu bei IMMOunited

Claudia Lam neu bei IMMOunited

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Oktober 2023

Seit August verstärkt Lam das Team von IMMOunited als Marketing- und Projektmanagerin. Mit Claudia Lam hat IMMOunited eine neue Marketing-...

Neueste Beiträge

  • NID: Vermarktungsstart für ULMA
  • KIBB Immobilien: Gleichenfeier für LEYWAND
  • VMF: Dachgleiche für Grazer Wohnprojekt
  • Recyceln statt deponieren
  • Bewegung am Neubaumarkt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen