• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Nachhaltige Energieversorgung für die Gösserhalle

von Charles Steiner
1. August 2023
in Gewerbe, Nachhaltigkeit, Office, Österreich
Die Gösserhalle hat jetzt ein nachhaltiges Energiesystem. Foto: KS Ingenieure

Die Gösserhalle hat jetzt ein nachhaltiges Energiesystem. Foto: KS Ingenieure

Beyond Carbon Energy startet den Betrieb eines nachhaltigen Energieversorgungssystems.

Die Gösserhalle im Stadtentwicklungsgebiet Neues Landgut in Wien ist umfassend revitalisiert und erweitert worden und steht nun als modernes Bürogebäude für die Mieter Waterdrop und das Restaurant Steinhart zur Verfügung. Teil der Modernisierung war auch ein nachhaltiges Energieversorgungssystem, das in Zusammenarbeit mit Beyond Carbon Energy (BCE) realisiert worden. Dieses ist nun nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb gegangen, wie Beyond Carbon Energy heute via Aussendung vermeldet. Die 1902 erbaute Gösserhalle in der vormals Laxenburger Straße (heute: Erika-Krenn-Promenade) im 10. Bezirk in Wien, inmitten des Entwicklungsgebiets „Neues Landgut“ gelegen, wurde nach Plänen der Alles-Wird-Gut-Architekten umgestaltet. Auftraggeber war die Gösserhalle GmbH mit Klaus Stanek, der die Halle von den ÖBB gekauft hat. 

Bei der Energieversorgung setzte BCE auf erneuerbare Energiequellen, vorrangig durch den Einsatz von Geothermie und Photovoltaik. Zentrales Element sind 29 Erdwärmesonden mit einer Gesamtlänge von 4.350 Metern sowie ein Ringgrabenkollektor unter der Bodenplatte. Durch den Einsatz von zwei Wärmepumpen wird Warmwasser, Heiz- und Kühlenergie für das Gebäude erzeugt und bereitgestellt. Der für den Betrieb der Wärmepumpen benötigte Strom stammt sowohl von der Photovoltaikanlage auf dem Dach als auch aus 100 Prozent Ökostrom aus dem Netz. Diese Lösung ermöglicht eine jährliche Reduktion von 79 Tonnen CO₂ und unterstützt damit die Stadt Wien bei ihren Bemühungen, ihre Klimaziele zu erreichen, so BCE.

Herbert Hetzel, CEO, Shareholder und Gründer von Beyond Carbon Energy: „Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für unsere Vision, einer nachhaltigen und CO₂-emissionsfreien Energiezukunft. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit derartigen Systemen sind wir zuversichtlich, dass dies ein Vorzeigeprojekt für die Dekarbonisierung der „Bestandsstadt“ in Wien sein wird.“

Tags: Beyond Carbon EnergyGösserhalleNeues LandgutWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen