• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe

Im Fokus: Bestandsimmobilien

von Carolin Rosmann
13. Dezember 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/05, Zeitschriften & Magazine
PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

Haben Sie schon die neuesten Nachrichten gehört? Die ÖGNI hat – gemeinsam mit dem LINDE-Verlag – ihr erstes Buch herausgebracht. Es beleuchtet das Thema Bestandsimmobilien aus allen Blickwinkeln.

„Aha“ werden Sie jetzt vielleicht denken. Warum so viel Aufwand für etwas, das sowieso schon steht? Wenn Sie erlauben, entführe ich Sie in den nächsten Absätzen in die strategischen Überlegungen der ÖGNI für die nächsten Jahre.

Der EU-Green-Deal, der Nachhaltigkeit als risikorelevantes Element von Projekten emporgehoben hat, ist im Neubau bereits angekommen. Immer mehr Neubauprojekte werden zertifiziert, erfreulicherweise mit ÖGNI-Auditoren, gemäß dem europäischen Qualitätszertifikat DGNB. Eine ÖGNI-Zertifizierung deckt die Taxonomie-Anforderungen des EU-Green-Deals mit ab, in Österreich gängige Plaketten werden in vielen Fällen kostenfrei mitgeprüft. So ein Zertifikat ist ein zivilrechtliches Gutachten, das von Banken, Bilanzprüfern und Investoren weltweit anerkannt wird. Die Erlangung des Zertifikats ist anspruchsvoll, zugegeben, dafür werden Sie in den darauffolgenden Jahren aber nicht mehr nach einklagbaren Gutachten gefragt werden. Vor allem nicht von Ihrer Bank.

Das waren die Neubauten. Aber mit denen allein retten wir die Welt nicht. Wollen wir eine nachhaltige Immobilienwirtschaft in Europa schaffen, dürfen wir die Bestandsimmobilien nicht aus den Augen verlieren. Will Europa 2040 oder 2050 CO2-neutral sein, gilt es, den Gebäudebestand zu sanieren, seine Energieversorgung auf erneuerbare Energie umzustellen, die Gebäudetechnik auf den letzten, nachhaltigen Stand zu bringen. Eine Megaaufgabe, die die volle Konzentration der Bestandshalter, der Bauwirtschaft und vor allem der Industrie benötigt.

Sanierung: riesiger Mark
Wir sind keine ausgebildeten Futurologen, wenn wir behaupten, dass die Sanierung der Bestandsgebäude in den nächsten Jahren ein riesiger Markt werden wird. Viele Bestandshalter werden versuchen, ihre Gebäude taxonomiekonform zu sanieren und dementsprechende Aufträge vergeben. Denn ihre Alternative ist die Akzeptanz höherer Finanzierungskosten, Abverkauf mit „brown discount“ oder Abriss. Wir sind heute schon gespannt, wie die Bauwirtschaft diese Nachfrage bearbeiten wird – unter den Vorzeichen von Arbeitskräftemangel und einer hitzigen Entwicklung des Neubaumarkts.

Die ÖGNI hat sich auf diese Situation intensiv vorbereitet. Einerseits mit ihrem Buch, das kein wissenschaftlich erhobener Zeigefinger ist, sondern eine sehr praxisorientierte Nachdenkhilfe darstellt. Andererseits mit dem Zertifizierungssystem „Gebäude in Betrieb“ – kurz beschrieben ein Managementsystem, das über mehrere Jahre die Sanierung von Gebäuden darstellt. Es wird – natürlich als zivilrechtlich einklagbares Gutachten – von unseren Auditoren gemeinsam mit dem Bestandshalter ein Weg festgelegt, wie eine Bestandsimmobilie nachhaltig wertvoll und taxonomiekonform entwickelt wird. Mit diesem Zertifikat können Banken, Investoren und Wirtschaftsprüfer beeindruckt werden.

Der EU-Green-Deal warnt ausdrücklich davor, Greenwashing zu betreiben, und verlangt, Aussagen über Taxonomie oder ESG beweisbar zu gestalten. Ein ÖGNI-Zertifikat und ein Taxonomie-Bericht, ausgestellt von einem „Taxonomy Advisor approved by ÖGNI“, ist ein Beweis und keine Plakette. Denn die Qualität macht den Unterschied.

Tags: NachhaltigkeitÖGNIPeter Engert
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

All-Equity ist in

All-Equity ist in

von Charles Steiner
28. April 2023

Der Markt hat sich eindeutig gedreht. Warum über Fremdfinanzierung kaum noch Objekte gekauft werden können, der Wohnsektor noch attraktiver sein...

Die antizyklischen Hotelinvestoren

Die antizyklischen Hotelinvestoren

von Charles Steiner
26. April 2023

Im Zuge der Coronapandemie haben viele Investoren der Assetklasse Hotel den Rücken gekehrt. Nicht jedoch JP Immobilien: Mit dem JP...

In eine tragende Zukunft

In eine tragende Zukunft

von Christopher Erben
19. April 2023

Ein klimafittes Gebäude soll nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern setzt auch auf ökologische und mineralische Baustoffe. Die Materialeffizienz darf...

Die Welt im Umbruch

Die Welt im Umbruch

von Onlineredaktion immobilien investment
19. April 2023

Ich finde es ziemlich spannend, sich mit Gender- und Geschlechterrollen zu beschäftigen. Täglich werden wir damit konfrontiert – ob medial...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

1. GoReal Congress: Zeit für Visionen

von Charles Steiner
11. April 2023

In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen