• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe

Es geht um viel!

von Carolin Rosmann
5. Oktober 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/04, Karriere & Köpfe, Zeitschriften & Magazine
PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

Gerade sehen wir wieder, wie rasch der Klimawandel unserer Volkswirtschaft viel Geld kostet. Ja, Gewitter hat es immer gegeben, die Häufigkeit und Intensität ist aber heute eine andere. Und natürlich wird in anderen Gegenden der Welt viel weniger über Umweltschutz und Klimawandel nachgedacht. Und was heißt das? Dass es uns auch wurscht sein darf? Oder wir uns jetzt den Technologie-Vorsprung erarbeiten können, der uns dann wieder einen jahrzehntelangen Vorsprung sichert gegenüber der Konkurrenz auf Kontinenten, wo Ökologisierung noch kein Thema ist, aber bald eines werden wird?

Eines der Diskussionsfelder, in denen es um Know-how, aber auch um viel Technologie geht, ist die Kreislaufwirtschaft. Jahrtausendelang war der Kreislauf der verwendeten Materialien Basis des Lebens – alles wurde verwendet, umfunktioniert, recycelt und upgecycelt. Niemandem ist eingefallen, neue Materialien mühsam zu beschaffen, solange es Alternativen gegeben hat.

Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich eine Konsum- und Wegwerfgesellschaft etabliert. Wohlstand wurde gezeigt, indem man nur mehr Neues verwendet und das Alte viel zu oft einfach weggeworfen hat. Vor 40 Jahren hat es noch Schuster oder Tauschzentralen gegeben, Elektrofachgeschäfte haben auch repariert. Die Wegwerfgesellschaft, zu der wir geworden sind, hat viele von ihnen vernichtet.

Altes sinnvoll nutzen
Einige wenige Jahrzehnte haben ausgereicht, uns in eine Situation zu manövrieren, die das Leben auf unserem Planeten gefährdet. Unser Planet schafft es auf Dauer nicht mehr, die Rohstoffe in dem Ausmaß zu liefern, wie wir sie derzeit brauchen. Es geht nicht nur um Konsum, es geht auch um die Immobilienwirtschaft. Wir verbauen die grüne Wiese, statt versiegelte Flächen zu nutzen, wir deponieren Abbruch lieber, statt ihn wiederzuverwenden, wir denken nicht darüber nach, wie wir Gebrauchtes in neuen Gebäuden wirtschaftlich sinnvoll verwenden können. Fix ist: Schaffen wir keine Umkehr, werden es unsere Nachkommen sehr schwer haben.

Kreislaufwirtschaft ist ein Gebot der Stunde. Im EU-Green-Deal ist sie verankert, nicht kreislauffähige Gebäude werden die EU-Taxonomie nicht erreichen und an Wert verlieren. Große Konzerne denken daher bereits über Methoden nach, wie bisher nicht recycelbare Materialien doch wieder einer neuen Verwendung zugeführt werden können, Abbruch- und Abfalltrennung werden stetig optimiert, und es ist gut zu sehen, dass einige Konzerne die Kreislaufwirtschaft als wichtiges Thema erkannt haben.

Wir stehen erst am Anfang einer wieder funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Sie wird uns nicht in die Steinzeit katapultieren, wir werden keinen Verzicht üben müssen, sie wird die Wirtschaft nicht beschädigen, sondern zum Besseren verändern. Um sie effizient nutzen zu können, braucht es helle Köpfe; Digitalisierung hilft, Forschung und Entwicklung für den Recyclingprozess auch. Die ÖGNI hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich damit aus allen Blickwinkeln beschäftigt. Unter dem Motto „Stop talking, start acting“ kümmern wir uns intensiv um das Machbare. Denn persönliche Einstellung und neue Technologien machen unsere Welt besser.

Tags: NachhaltigkeitÖGNIPeter Engert
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Fachkonferenz Future Office in Wien

Fachkonferenz Future Office in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Mai 2023

Arbeitswelten mit Zukunft – Kosten- und nutzerorientierte Flächenkonzepte: Am 21. und 22. Juni veranstaltet das Management Forum Starnberg eine Fachkonferenz mit...

Pöchhacker übernimmt Vorsorgebereich bei EHL Wohnen

Pöchhacker übernimmt Vorsorgebereich bei EHL Wohnen

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Mai 2023

Neue Leiterin für den Vorsorgebereich eingesetzt und Prokura erteilt. Mit Andrea Pöchhacker hat EHL Wohnen eine neue Leiterin für die...

Martin Löcker verlässt UBM-Vorstand

Martin Löcker verlässt UBM-Vorstand

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2023

Vorstandsmandat mit 30. Juni vorzeitig beendet. Löcker will neues Kapitel im Berufsleben einschlagen. Martin Löcker, COO bei der UBM Development,...

Anthony Crow übernimmt von Patrick Homm

Anthony Crow übernimmt von Patrick Homm

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2023

Neuer Abteilungsleiter für gewerbliche Vermarktung bei Otto Immobilien. Patrick Homm scheidet aus dem Unternehmen aus. Personalrochaden im gewerblichen Führungsteam bei...

Neues Büro für Kollitsch & Soravia

Neues Büro für Kollitsch & Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Mai 2023

Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten mit zahlreichen hochkarätigen Gästen. Das 2020 von Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gegründete Unternehmen Kollitsch &...

Neuzugang bei Glorit

Neuzugang bei Glorit

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Mai 2023

Architekt Markus Wimmer verstärkt Bauträger Glorit als Leiter der Abteilung Projektentwicklung Wohnbau. In dieser Position verantwortet er die Entwicklung und...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen