• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment

Ausweg aus dem „Förderdschungel“

von Carolin Rosmann
7. Oktober 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/04, Zeitschriften & Magazine
Lang Gunther - Foto:© Christoph Meissner

Lang Gunther - Foto:© Christoph Meissner

Seit nunmehr fast eineinhalb Jahren ist die Welt massiv von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen. Auch in Österreich wurde das öffentliche Leben durch diverse Maßnahmen und „Lockdowns“ stark eingeschränkt. Geschäfte, Lokale und viele andere Betriebe mussten teilweise monatelang schließen und müssen nach wie vor diverse Regulative beachten. Der Staat reagierte auf diese Einschränkungen mit zahlreichen Förderungen, um die wirtschaftlichen Nachteile der geschlossenen Betriebe zumindest teilweise abzufedern. Bei diesen Förderungen handelt es sich etwa um den Fixkostenzuschuss I und den Fixkostenzuschuss 800.000 Euro, den Verlustersatz, den Ausfallsbonus, den Härtefallfonds oder den Lockdown-Umsatzersatz (I und II).

Information ist überlebenswichtig
Allerdings sind diese zahlreichen Förderungen an strenge Regulative gebunden. Umfangreiche Richtlinien und „FAQs“ müssen beachtet werden, und Fördermissbrauch wird mit strengen Strafen sanktioniert. Aufgrund der Neuheit aller Bestimmungen kann auch nicht (im Gegensatz zu den meisten anderen Rechtsbereichen) auf langjährige Praxiserfahrung in der Auslegung, Literatur und Judikatur zurückgegriffen werden. Zudem ist zu beachten, dass die Inanspruchnahme einer Förderung andere oft ausschließt oder reduziert. Schließlich sind bei größeren Beträgen auch noch beihilfenrechtliche EU-Bestimmungen zu beachten. Umgekehrt ist eine rasche Beantragung der Förderungen für viele Betriebe überlebensnotwendig, sodass nicht zugewartet werden kann, bis sich eine bewährte Praxis entwickelt hat.

Experten stehen zur Seite
Wir als Steuerberater sehen es als unsere Aufgabe und Verpflichtung, unsere Klienten in jeder Hinsicht bei der Beantragung und Geltendmachung der Förderungen zu unterstützen, damit die dringend benötigte Liquidität rasch dorthin kommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Insbesondere sind wir in der Lage, aus den Daten der Buchhaltung unserer Mandanten rasch die bestmögliche Kombination von Förderungen zu ermitteln und so auch das Maximum an Hilfen zu beantragen.

Zusätzlich ist für die Inanspruchnahme der Förderungen oft auch eine Bestätigung oder Einreichung des Förderantrags durch den Steuerberater erforderlich. Wir helfen unseren Klienten rasch und unbürokratisch, haben Experten für jeden Förderbereich und sind auch im Umgang mit Prüfungen durch die Förderstellen oder Finanzämter geübt.

Zusammengefasst ist es meines Erachtens für die Bewältigung des „Förderdschungels“ unerlässlich, die Steuerberater vertrauensvoll hinzuzuziehen, da sonst einerseits Gefahr besteht, Förderungen nicht oder nicht bestmöglich auszunutzen, und andererseits Fehler teure Rechtsfolgen bis hin zu empfindlichen Strafen mit sich bringen können. Wir als Steuerberater helfen gerne und professionell, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und unerwünschte Rechtsfolgen zu vermeiden.

Tags: BeratungFörderungenTPA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen