• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Wohnen mit Homeoffice-Kojen

von Charles Steiner
1. August 2023
in Architektur, News, Österreich, Trends & Design, Wohnen, Wohnprojekte
Das Wohnprojekt "Grosses Glück" ist fertiggestellt worden. Foto: Vero Digital

Das Wohnprojekt "Grosses Glück" ist fertiggestellt worden. Foto: Vero Digital

Invester United Benefits und Swietelsky stellen ESG-konformes Wohnprojekt „Grosses Glück“ mit 153 Wohneinheiten sowie Homeoffice-Bereichen fertig.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist durch die Invester United Benefits und Swietelsky das Wohnbauprojekt „Grosses Glück“ in Wen Donaustadt fertiggestellt worden. Es handelt sich dabei um 153 Wohneinheiten auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstück, die auch den Anforderungen der EU-Taxonomie entsprechen und überdies auch buchbare Homeoffice-Kojen beinhalten. Geplant wurde das Wohnprojekt von Hawlik Gerginski Architekten, heute sind die ersten Mieter eingezogen, berichtet Invester via Aussendung.

Die Energieversorgung erfolgt über eine Kombination von nachhaltige Technologien wie Geothermie, Photovoltaik und Bauteilaktivierung mit ökologischen Baumaterialien und hohen Recyclingquoten. „Die autarke Energieversorgung ist ein ‚großes Glück‘ für die Umwelt und die Bewohner, denen wir heute die ersten Schlüssel übergeben haben“, sagt Michael Klement, CEO von Projektentwickler Invester United Benefits. Laut Klement war das Projekt sogar Teil einer Studie zur EU-Taxonomie, die die Anwendbarkeit der geplanten Gesetzgebung zur Kreislaufwirtschaft im Gebäudesektor überprüfen sollte. Für Invester United Benefits ist es das erste ESG-konforme Projekt, das die strengen Standards der EU-Taxonomieverordnung erfüllt, die unter anderem den CO2-Ausstoß und den Umgang mit natürlichen Ressourcen definieren. Seit September 2022 ist der Green Impact Fonds nach Artikel 9 von Investmentmanager Wealthcore Eigentümer des Objekts.

Martin Diesner, Filialleiter der Zweigniederlassung Hochbau Niederösterreich/Burgenland von Swietelsky: „Das Grosse Glück ist in vielerlei Hinsicht Pionierarbeit. Zum einen, weil es die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Wohnqualität auf einzigartige Weise zu einem Leuchtturmprojekt im Wohnbau verbindet. Wir setzen mit diesem Projekt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen in Europa. Zum anderen, weil es in eine herausfordernde Zeit fiel: Ob Corona-Pandemie, Materialknappheit oder Preissteigerungen – die Fertigstellung war nur durch eine intensive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Invester und dem gesamten Projektteam möglich.“

Tags: DonaustadtInvester United BenefitsSwietelskyWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Neueste Beiträge

  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
  • CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen