• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Vom Höhenrausch zur Katerstimmung

von Charles Steiner
8. November 2022
in Gewerbe, Logistik, News, Office, Österreich, Wohnen
In der Immobilienwirtschaft herrscht derzeit Katerstimmung. Foto: pixabay.com

In der Immobilienwirtschaft herrscht derzeit Katerstimmung. Foto: pixabay.com

Sinkende Transaktionsvolumina, geringe Renditen und Scheu vor neuen Projekten.

Die Immobilienmärkte haben schon bessere Zeiten gesehen. Gab es Ende des Vorjahres trotz Coronapandemie nur eine Richtung, und zwar nach oben, hat der Ukraine-Krieg mit einhergehenden Energieengpässen, Inflation und stetiger kräftiger Zinserhöhungen die Stimmung erheblich eingetrübt. Für das Beratungs- und Investmentunternehmen Advicum Consulting sind die goldenen Zeiten am Immobilienmarkt jedenfalls vorbei. Laut einer aktuellen Analyse des Unternehmens agieren die Marktteilnehmer zunehmend zurückhaltender – vor allem, was neue Projekte betrifft.

Baustopp und steigende Mieten
Vor allem seien die gestiegenen Baukosten für Projektentwickler zum Problem geworden. Laut Matthias Ortner, Equity Partner bei Advicum, würden derzeit reihenweise Projekte gestoppt oder verschoben, da man nicht der derzeitigen Kostenentwicklung und Marktpreise zum Opfer fallen wolle. Gleichzeitig bestehe aber ein Wohnungsmangel, weswegen Advicum davon ausgeht, dass die Mieten weiterhin steigen werden. Wenngleich aus aktueller Sicht Steigerungen im Bereich der Inflationsrate (derzeit 11 Prozent, Anm.) eher unwahrscheinlich sind, nachdem die Reallöhne gleichfalls nicht ex aequo mit der Inflation steigen. Dennoch sind die Steigerungen vor allem für einkommensschwächere Gruppen ein Problem, denn diese würden sich, so Advicum, immer schwerer tun, leistbaren Wohnraum zu finden – und immer weniger Entwickler können diesen auch bereitstellen, da die notwendigen Renditen dafür nicht mehr erzielbar seien.

Jedoch seien nicht alle Segmente gleichermaßen von der aktuellen Situation betroffen, Logistikimmobilien erfahren derzeit einen Boom – befeuert durch den stark wachsenden Onlinehandel. Hingegen sind Büroimmobilien schon allein durch die Pandemie und Remote-Work einem starken Wandel unterzogen. Das führe, so Advicum dazu, dass einerseits traditionelle Ansätze bei der Bürovermietung nicht mehr anwendbar seien, gleichzeitig aber der Leerstand in der breiten Masse steigt, während gleichzeitig High End-Flächen stärker nachgefragt werden. Damit stiegen auch die erzielbaren Spitzenmieten.

Herausforderung Zinsentwicklung
Doch auch die Zinsentwicklung ist eine Herausforderung. „Einerseits werden Anleihen als alternative Anlageklasse wieder attraktiver, andererseits belasten die steigenden Zinsen die Renditen der Immobilien. Dies führt dazu, dass der Investitionsdruck auf den Markt abnehmen wird. Wer spät, teuer und weitgehend kreditfinanziert gekauft hat, unterliegt einem Verkaufsdruck, der wiederum die Immobilienpreise sinken lässt“, sagt Ortner. Wer seine Refinanzierung aber an die steigenden Zinsen anpassen konnte, werde Immobilien tendenziell länger halten.

Die Zinsentwicklung könnte aber auch für Bestandshalter relevant werden, vor allem dann, wenn sie riskant kalkuliert hatten. Das werde dazu führen, dass man zwingend neue Geschäftsmodelle werde entwickeln müssen, um notwendige Erlöse zu generieren. Als Beispiel nennt Ortner die Produktion von grünem Strom via am Dach installierter Solarpaneele, den man direkt an den Mieter verkaufen könne.

Tags: AdvicumImmobilieninvestment
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Signa Prime und Development: Vorerst genug Geld für Eigenverwaltung

WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

WKStA sieht mutmaßliche Beiseiteschaffung von Vermögenswerten zur Gläubigerbenachteiligung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Signa...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

von Charles Steiner
15. Juli 2025

VÖPE, ARGE Eigenheim und ARWAG: Eigens erstellter Wohnpreisindex soll faire Verhältnisse für Mieter und Vermieter schaffen. Neben Mietindex fordern Projektentwickler...

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Neueste Beiträge

  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen