• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Vertrauen in stationären Handel kehrt zurück

von Charles Steiner
24. Januar 2023
in Gewerbe, Österreich, Retail
Der stationäre Einzelhandel kehrt zurück. Foto; Wien Tourismus/Christoph Stemper

Der stationäre Einzelhandel kehrt zurück. Foto; Wien Tourismus/Christoph Stemper

CBRE: Markteintritte im Vorjahr waren doppelt so hoch wie 2019.

Während sich die Konsumenten nach der Coronapandemie wieder verstärkt dem stationären Einzelhandel zuwenden steigt auch das Vertrauen der Retailer und Investoren in den Markt. Zu diesem Schluss kommt der Immo-Dienstleister CBRE anhand der Markteintritte im vorigen Jahr: Diese hätten sich mit 21 gegenüber 2019 verdoppelt. Gegenüber 2021 seien die Eintritte in den österreichischen Markt zwar stabil gewesen, das aber auch nur deshalb, weil sich zahlreiche Markteintritte aus 2020 in das Folgejahr verlagert haben, so CBRE Retail-Chef Walter Wölfler, der auch für heuer mit zahlreichen Neueintritten rechnet. Die Markteintritte in Österreich wurden hauptsächlich von den Segmenten Luxus, aber auch im Discount- und Entertainmentbereich getragen.

Ein weiteres Indiz für das rückkehrende Vertrauen in den stationären Einzelhandel findet sich auch im Gesamthandelsumsatz des Vorjahres. Aus diesem geht hervor, dass der Anteil am Onlinehandel wieder rückläufig ist, was CBRE einerseits auf durchgehende Öffnungen nach der Pandemie sowie den Rückzug zweier Onlineanbieter – Flink und Jokr – aus dem österreichischen Markt zurückführt.

Die wachsende Performance des stationären Einzelhandels drückt sich auch in den Spitzenmieten und Renditen aus. In Primelagen in der Wiener Innenstadt werden 360 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, in Shoppingcentern sei die Spitzenmiete mit 100 Euro pro Quadratmeter stabil geblieben. In Fachmarktzentren hingegen ist sie nunmehr auf 15 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Damit sind auch die Renditen stabil, diese liegen bei Fachmarktzentren bei fünf Prozent, bei Shoppingcenter bei 5,25 Prozent und auf Highstreets sind sie auf 3,95 gestiegen.

Ungeachtet dessen sieht Wölfler den Einzelhandel nach wie vor mit einer Reihe von Herausforderungen wie gestiegene Energiekosten, Inflation und Fachkräftemangel konfrontiert: „Reihe von Herausforderungen konfrontiert: gestiegene Energiekosten, Inflation, Fachkräftemangel. „Wie und ob die kaufkraftsteigernden Maßnahmen der Regierung und Länder – Abschaffung der kalten Progression, diverse Zuschüsse – auf das
Verbrauchervertrauen und damit auf den Einzelhandel in Österreich auswirken werden, ist noch nicht
abzusehen.“

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

MAX-Zentren in Žilina und Dunajská Streda ergänzen bestehendes Portfolio. Die österreichische Supernova Group hat zwei weitere Einkaufszentren der Marke MAX...

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2025

Investika kauft CAE Aviation Training Centre bei Wien für über 30 Millionen Euro von Propel. Der Investika Real Estate Fund,...

Signa Prime und Development: Vorerst genug Geld für Eigenverwaltung

WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

WKStA sieht mutmaßliche Beiseiteschaffung von Vermögenswerten zur Gläubigerbenachteiligung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Signa...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

von Charles Steiner
15. Juli 2025

VÖPE, ARGE Eigenheim und ARWAG: Eigens erstellter Wohnpreisindex soll faire Verhältnisse für Mieter und Vermieter schaffen. Neben Mietindex fordern Projektentwickler...

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2025

EHL Wohnen übernimmt Vertrieb für 34 Eigentums- und Vorsorgewohnungen am Jedlersdorfer Platz. In Floridsdorf wird ein neues Wohnbauprojekt mit 34...

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Neueste Beiträge

  • Supernova übernimmt zwei weitere Einkaufszentren in der Slowakei
  • Tschechischer Investor steigt in österreichischen Markt ein
  • WKStA erhebt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
  • Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor
  • Neues Wohnprojekt in Wien-Floridsdorf gestartet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen