• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025
in Architektur, Österreich, Trends & Design, Wohnen, Wohnprojekte
Die Strabag will den seriellen Wohnbau mit einem neuen Produkt forcieren. Bild: Strabag/WGA ZT

Die Strabag will den seriellen Wohnbau mit einem neuen Produkt forcieren. Bild: Strabag/WGA ZT

Über Konzept „Tetriqx“ soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden.

Der Rückstau im Wohnbau in vielen europäischen Metropolen – so auch in Wien – veranlasst zunehmend sowohl Bau- als auch Immobilienbranche bei der Errichtung auf die Tube zu drücken. Ein Ansatz dafür ist serielles Bauen. Mit einem neuen Produkt für den Wohnbau will der Baukonzern Strabag mehrere Probleme des heimischen Immobilienmarkts adressieren: steigende Baukosten, fehlenden leistbaren Wohnraum, lange Bauzeiten sowie die Anforderungen an nachhaltige Bauweisen. Das nun von der Strabag vorgestellte serielle Bausystem „Tetriqx““ soll Baukosten ab 1.950 Euro pro Quadratmeter ermöglichen, die Bauzeit um bis zu vier Monate verkürzen und den CO₂-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren um bis zu 50 Prozent reduzieren. Die ersten Projekte mit Tetriqx sollen bereits im kommenden Jahr umgesetzt werden.

„Leistbares Wohnen ist machbar – aber nicht mit den Rezepten von gestern. Wir müssen schneller, nachhaltiger und standardisierter bauen, ohne dabei die Wohnqualität einzuschränken“, sagte Markus Engerth, Vorstandsmitglied der Strabag AG Österreich. „Mit Tetriqx liefern wir eine Lösung, die Baupreise ab 1.950 Euro pro Quadratmeter für hochwertige Immobilien möglich macht. Das ist ein echtes Mittel gegen die drohende Wohnbaukrise.“

Das System basiert auf industrieller Vorfertigung und funktioniert laut STRABAG „wie ein Baukasten“. Angeboten werden drei fertig geplante Wohnbautypen für unterschiedliche Bauklassen, die auf Gebäude mit bis zu sieben Stockwerken aufgesetzt werden können. Die Wohnungsgrößen reichen von rund 44 Quadratmetern bis zu etwa 88 Quadratmetern.

Neben der Verkürzung der Bauzeit sollen auch die Belastungen für Anrainerinnen und Anrainer sinken, da Baustellen kürzer bestehen bleiben. Durch den Einsatz der sogenannten Betonkernaktivierung sollen Gebäude zudem im Winter effizient geheizt und im Sommer gekühlt werden können, ohne dass zusätzliche Errichtungskosten anfallen. Der Energiebedarf im Betrieb verringere sich dadurch um mindestens 22 Prozent, teilte das Unternehmen mit.

Tags: STRABAGTetriqx
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

Neueste Beiträge

  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen