• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Stark in die Zukunft

von Katrin Kuba
24. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, News, Österreich
Foto: TVB Osttirol

Foto: TVB Osttirol

Tirol vereint den Wirtschaftsmotor Tourismus gekonnt mit innovativen Branchen, die das Land krisenfest und erfolgreich machen. Plus: Lehre und Fachkräfteaufbau im Fokus.

Tirol hat den Blick auf die Zukunft gerichtet – und soll noch krisenfester werden. Konkret heißt das, dass bis zum Jahr 2030 die fünf strategischen Handlungsfelder „Wirtschaftsstandort“, „Fachkräfte und berufliche Qualifizierung“, „Wissenschaft, Forschung und Innovation“, „Digitalisierung“ sowie „Nachhaltigkeit und Ökologisierung“ vermehrt in den Fokus rücken. Das Land soll dadurch nicht nur als Tourismusregion, sondern auch als attraktiver Wirtschaftsstandort mit weltweit führenden Unternehmen, modernen Infrastrukturen und anerkannten Bildungs- und Forschungseinrichtungen positioniert werden.

Starke Steigerung.
Von 2000 bis 2020 nahm das regionale BIP Tirols um 86,1 Prozent zu. Das ist ein Anstieg von nominell 17,975 Milliarden Euro im Jahr 2000 auf 33,454 Milliarden Euro im Jahr 2020. Bei den Unternehmensgründungen gab es ein Plus von 41,2 Prozent in den vergangenen neun Jahren. Ebenfalls stark angestiegen sind die Exportzahlen: 2021 gab es das Rekordvolumen von über 14,6 Milliarden Euro. Im ersten Halbjahr 2022 wurde auch Tirol mit den Folgen der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine konfrontiert. Die stark steigenden Energie- und Rohstoffpreise sowie die massiv anziehende Inflation und Lieferkettenprobleme erschweren die Planungen der Unternehmen. Tirol lenkt gegen, indem es die Regionalisierung von Lieferketten sowie die energiewirtschaftliche Effizienzsteigerung und Förderung erneuerbarer Energie in den Vordergrund rückt.

Der breite Branchenmix von Industrie über Handel und Gewerbe bis hin zu Tourismus reicht von soliden kleinen und mittleren, oft familiengeführten, Betrieben über international bekannte Weltmarktführer und Großbetriebe bis hin zu „Hidden Champions“ und innovativen Start-ups. Zudem positioniert sich Tirol bereits seit Jahren als international beachteter Lifesciences-Standort mit Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, E-Health, Pharma, Biotechnologie und Chemie. Laut einer Studie der Standortagentur aus dem Jahr 2019 ist Tirol gemeinsam mit Wien mit rund 8.100 Beschäftigten (Wien: 8.300) und einer Wertschöpfung von 1,1 Milliarden Euro (Wien: 1,089 Mrd.) führender Lifesciences-Standort in Österreich.

Das Land Tirol ehrt Unternehmen für deren langjährigen Einsatz zum Wohle der Tiroler Wirtschaft mit der Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“. Im Bild: Der damalige Wirtschaftslandesrat Anton Mattle mit den Vertreterinnen und Vertretern der drei ältesten Betriebe bei der Ehrung der Traditionsbetriebe im Oktober 2022 im Congresspark Igls. Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Projekte & Auszeichnungen.
Als besonderes Zukunftsprojekt 2022 sieht Tirol die Einrichtung einer zentralen MINT-Koordinationsstelle, die bis 2025 alle Aktivitäten rund um Berufswege in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bündelt. Dafür werden 648.000 Euro in die Hand genommen. Zudem werden seit dem Jahr 2000 jährlich Unternehmen in den Mittelpunkt gerückt, die sich um die duale Ausbildung bemühen. Verliehen wurde das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ bislang an 204 Betriebe. Das Ansinnen, so die Lehrlingszahlen in Tirol zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat also gefruchtet. Ebenso erfolgreich: die Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“ und „Tiroler Innovationspreis“, der in drei Kategorien vergeben wird.

  • Tirol
    Fläche in km2: 12.648
    Einwohner: 769.613
    Arbeitgeberbetriebe: 23.806       
    Beschäftigte: 377.000      
    Bruttoregionalprodukt: 33.454 Mio. Euro
    Quelle: Statistik Austria  
Tags: BundesländerTirol
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Neueste Beiträge

  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
  • Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz
  • Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich
  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen