• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Schlechte Stimmung am europäischen Immobilienmarkt

von Admin media-c.at
17. Februar 2023
in Deutschland, International, News
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

Steigende Zinsen beeinträchtigen laut RICS Global Commercial Property Monitor sowohl die Investitionsnachfrage als auch die Kapitalerwartungen in ganz Europa negativ. Deutschland belegt den letzten Platz.

Die europaweiten Ergebnisse der RICS Umfrage für das vierte Quartal 2022 spiegeln das sich weiter verschlechternde Marktumfeld als Resultat steigender Zinsen wider. So rutschte der Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI) von -11 im dritten Quartal 2022 auf aktuell -15 ab. Deutschland ist das Schlusslicht. Mit einem Wert von -42 (Q3: -35) ist die Investorenstimmung gedrückt und befindet sich zum dritten Mal in Folge im negativen Bereich. Sie liegt zudem zum dritten Mal seit Q2 2014 unter dem Wert der Mieterstimmung, der weiterhin abfällt und einen Wert von -25 verzeichnet (Q3: -21).

Laut den Ergebnissen der RICS-Umfrage wird Deutschland als Immobilieninvestmentstandort als teuer bewertet; die Investorennachfrage über alle Assetklassen befindet sich weiterhin im Sinkflug und erreicht ein Nettosaldo von -66 %, insbesondere bei Büroimmobilien ist mit einem Wert von -70 % (Q3: -54 %) ein starker Rückgang beim Nettosaldo zu verzeichnen. Auch die Kapitalerwartungen für die nächsten zwölf Monate sinken in Deutschland nochmals deutlich von -50 % auf -60 % mit dem größten Rückgang im Office-Bereich (von -48 % auf -62 %).

Eine positive Entwicklung macht sich in Deutschland hingegen bei der Einschätzung der Befragten zu den Mieten in diesem Jahr bemerkbar. Demnach stiegen die Mieterwartungen von -17 % auf -8 % über alle Assetklassen hinweg.

Susanne Eickermann-Riepe, Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland, diagnostiziert einen Transformationsprozess und einen aktuellen Stillstand, der von geopolitischen Rahmenbedingungen und makroökonomischem Umfeld ausgelöst wurde: „Investoren halten sich zurück und Mieter wägen ab. Kapitalwerterwartungen sinken, auch wenn die Spitzenmieten weiterhin attraktiv sind. Büro und Einzelhandel leiden unter den schwachen Vermietungstrends. Es fehlen ausreichende Impulse oder auch ein massiver Ruck, der die Abwartenden zum Handeln anregt. Es wird Zeit, die vielen Bekenntnisse hin zu einer nachhaltigen Immobilienwirtschaft in die Tat umzusetzen und neue Realitäten zu akzeptieren. Nur dann werden sich neue Wachstumsfelder eröffnen und den negativen Trend zum Beginn dieses neuen Jahres brechen.”

Tags: DeutschlandImmobilienmarktRICS
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

JP Immobilien verkauft voco Vienna Prater

JP Immobilien verkauft voco Vienna Prater

von Onlineredaktion immobilien investment
24. Juni 2025

Hotel im zweiten Wiener Gemeindebezirk wechselt Eigentümer – Asset Management verbleibt bei JP Hospitality. Das Hotel voco Vienna Prater, ein...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Wachsende Dynamik am Wiener Hotelmarkt

Wachsende Dynamik am Wiener Hotelmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Juni 2025

CBRE sieht gestiegene Nächtigungszahlen, volle Projektpipeline und wachsendes Investoreninteresse. Transaktionsvolumen 2024 auf über 340 Millionen Euro verdoppelt. Luxussegment und nachhaltige...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Insolvenzverfahren gegen MID Holding eröffnet

Insolvenzverfahren gegen MID Holding eröffnet

von Charles Steiner
20. Juni 2025

Großprojekte in Norditalien brachten Klagenfurter Immobilienentwickler ins Wanken. 67,5 Millionen Euro VerbindlichkeitenSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung mit 20-Prozent-Quote eingeleitet. Ein großes Projekt...

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Juni 2025

Gänsemarktpassage soll jetzt fertiggestellt werden, Bauarbeiten starten noch im Sommer. Anfang des Jahres hat die HanseMerkur Grundvermögen das seit der...

Neueste Beiträge

  • WKStA schließt erste Ermittlungen im Signa-Komplex ab
  • JP Immobilien verkauft voco Vienna Prater
  • Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig
  • Wachsende Dynamik am Wiener Hotelmarkt
  • Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen