• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Renovierung des Hotel Astoria Wien abgeschlossen

von Onlineredaktion immobilien investment
3. Juni 2024
in Architektur, Hotel, Nachhaltigkeit, Österreich, Trends & Design
Renovierung für Hotel Astoria in Wien abgeschlossen: Andreas Matkovits und Gabriel Schuh (Drees & Sommer Österreich), Julia Eibensteiner (Direktorin Hotel Astoria Wien), Elmar Supper, Tetyana Hoschek (beide Verkehrsbüro), Markus Klauser-Antolini (Drees & Sommer Österreich).
Foto: Drees & Sommer

Renovierung für Hotel Astoria in Wien abgeschlossen: Andreas Matkovits und Gabriel Schuh (Drees & Sommer Österreich), Julia Eibensteiner (Direktorin Hotel Astoria Wien), Elmar Supper, Tetyana Hoschek (beide Verkehrsbüro), Markus Klauser-Antolini (Drees & Sommer Österreich). Foto: Drees & Sommer

Drees & Sommer hatte die Projektleitung, um Hotel nachhaltig und energieeffizient zu gestalten.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die umfassende Renovierung des traditionsreichen Hotel Astoria an der Kärntner Straße in Wien abgeschlossen. Das Projekt, das sowohl modernste Standards hinsichtlich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Brandschutz als auch die Bewahrung und Revitalisierung der eleganten Art-Deco-Elemente des 1912 eröffneten Hauses in Einklang bringen sollte, wurde von Drees & Sommer geleitet. Diesen Monat 2024 wurde das elegante Haus nach rund zwei Jahren Bauzeit wiedereröffnet.

Ein wesentliches Element der Renovierung war die Modernisierung der Gebäudetechnik. Sämtliche Zimmertüren wurden ersetzt, die Wände schallschutztechnisch verstärkt und alle Fenster mit Reedkontakten ausgestattet, um Energieverluste zu minimieren. Das Hotel wird nun nicht nur über Fernwärme geheizt, sondern auch mittels Fernkälte gekühlt. Darüber hinaus wurden 100 Kilometer Kabel neu verlegt, 22.000 Quadratmeter Oberflächen neu beschichtet, 3.800 Quadratmeter Parkettboden saniert und 850 Quadratmeter Glas und Spiegel verbaut.

Die 125 neu gestalteten Zimmer, die großzügige Lobby mit Bar und der große Frühstückssalon sollen fortan viel Persönlichkeit und Wiener Charme ausstrahlen. Julia Eibensteiner, Direktorin des Hotel Astoria Wien, freut sich: „Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer umfassenden Modernisierung mit viel Augenmerk auf den Erhalt der Art Deco Substanz wieder Gäste aus aller Welt im Hotel Astoria Wien begrüßen dürfen.“ „Nach knapp zwei Jahren Projektdauer freue ich mich sehr über die Neueröffnung des Hotel Astoria Wien. Grundlegend für den Projekterfolg war für uns die gute Zusammenarbeit mit der Leitung des Verkehrsbuero-Teams. Mit dem geschenkten Vertrauen konnten wir unsere Leistungen, beginnend mit Value Engineering, über Projektsteuerung bis hin zum Baumanagement, optimal umsetzen und unsere Hotelexpertise und Erfahrung beim Bauen in historischen Bestandsprojekten erweitern“, so Gabriel Schuh, Teamleiter des Projektmanagements bei Drees & Sommer.

Herausforderungen habe es viele gegeben: „Am besten mit einer umfassenden Bestandsanalyse und Projektzieldefinition zu Beginn. Ausreichend Zeit, die ich vor Projektbeginn in die Bestandsanalyse und vor Baubeginn in die Planung eines Renovierungsprojekts investiere, minimiert mir mit hoher Wahrscheinlichkeit kostenintensive Arbeitszeit in der laufenden Umsetzung. Viele aufkommende Probleme beim Bauen im Bestand sind jedoch auch mit der besten Vorbereitung nicht vorhersehbar. Dafür muss dementsprechend Puffer in der Terminschiene und in den Kosten eingeplant sein“, so Schuh.

Das Team von Drees & Sommer arbeitete in den letzten zwei Jahren intensiv an der Renovierung und dem Umbau des Art-Deco-Hotels Astoria im ersten Wiener Gemeindebezirk. Die Aufgabe war, das historische Gebäude zu modernisieren und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. „So mussten wir beispielsweise bei den Türen und Fenstern in dem Haupt- und Neben-Stiegenhaus nicht nur Rücksicht auf moderne und komplexe Anforderungen des Brandschutzes, sondern auch auf die vorhandenen Qualitäten des Hauses mit Elementen im Art-Deco-Stil nehmen und mit diesen speziellen Herausforderungen auch einen engen Terminplan einhalten“, so Schuh.

Tags: Drees & SommerHotel AstoriaVerkehrsbueroWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Neueste Beiträge

  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
  • Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten
  • CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen