• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Ohne Emissionen in die Zukunft

von Onlineredaktion immobilien investment
7. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Leonore Gewessler - Foto:© Cajetan Perwein

Leonore Gewessler - Foto:© Cajetan Perwein

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, über E-Mobilität, Masterplan und mehr Bahnkilometer.

Wie lässt sich die Mobilität von Personen und Gütern derart verändern, dass man weder Mensch noch Umwelt belastet? Ist das Klimaticket ein Anfang?

Ja, das Klimaticket ist ein ganz wichtiger Schritt. Es zeigt nämlich vor, wie es gehen kann. Klimaschutz soll die einfachste und die günstigste Alternative sein. Und mit dem Klimaticket gelingt genau das. Ein Ticket für alle Öffis in ganz Österreich. So bequem und so preiswert wie nie zuvor durch unser Land fahren – und dabei das Klima schützen. Genau auf diese Art und Weise gelingt uns die Mobilitätswende.

Über 46 Millionen Euro stehen bis März 2022 für die Förderung der Elektromobilität zur Verfügung. Wie geht es weiter?
Unsere E-Mobilitätsoffensive ist ein voller Erfolg. Das sehen wir auch bei den Zulassungszahlen – im September wurden in Österreich erstmals mehr reine E-Autos zugelassen als Diesel-Pkw. Deshalb werden wir diesen Weg natürlich im Jahr 2022 fortsetzen. Und dabei ganz besonders einen Fokus auf emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Busse legen.

In nicht einmal zehn Jahren sollen laut Mobilitätsmasterplan nur mehr emissionsfreie Autos in unserem Land unterwegs sein. Wie sieht es aber mit dem Lkw-Verkehr aus? Wir wollen bis 2035 nur noch emissionsfreie Nutzfahrzeuge neu zulassen. Gerade beim Güterverkehr braucht es aber noch mehr. Darum wollen wir den Gütertransport verstärkt auf die Schiene verlagern. Denn jeder Kilometer mit der Bahn ist ein Kilometer für den Klimaschutz. Das gilt natürlich auch im Güterverkehr.

Tags: BundesministerinEnergieInnovationKlimaschutzLeonore GewesslerMobilitätÖsterreichTechnologieUmwelt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen