• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen

Nahe am Wasser gebaut

von Admin media-c.at
20. April 2023
in Wohnen, Wohnprojekte
Copyright: E&V Tirol

Copyright: E&V Tirol

Immobilien am Wasser erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, da sie nicht nur Wohnträume wahrmachen, sondern auch als Anlage mit bestem Wertzuwachs gelten.

In unserem modernen Alltag, in dem Hektik und Leistungsdruck oftmals ein hohes Stressniveau zur Folge haben, steigt das Bedürfnis nach Entschleunigung schnell einmal ins Unermessliche. Wirft man dann in einem ruhigen Moment einen Blick zurück auf den letzten Urlaub, den man vielleicht am Meer oder an einem See verbracht hat, werden bei vielen von uns Sehnsüchte geweckt. Wer ihnen nachgibt, wird belohnt, denn: Zahlreiche Studien belegen, dass das Leben am Wasser gesund und glücklich macht und dazu führt, dass sich Herzfrequenz und Blutdruck normalisieren, Stress- und Angstpegel sinken, der Schlaf verbessert wird und sogar die Kreativität beflügelt werden kann. Kein Wunder also, dass viele von uns nicht nur ihr punktuelles Ferienglück nahe dem Wasser suchen, sondern sich dort auch ihren persönlichen und nachhaltigen Wohntraum erfüllen möchten. „Wasser vermittelt Ruhe und Entspannung“ – das Bedürfnis nach einem Rückzugsort mit einem hohen Lifestyle-Wert werde in dieser schnelllebigen Zeit immer stärker, ist sich Florian Höll, Engel & Völkers-Büroleiter von Innsbruck-Seefeld, sicher. 

Attraktive Seelagen

Auf der Suche nach naturnahen Plätzen, die mit dem erfrischenden Nass als zusätzlichem Asset punkten, wird man aktuell auch in Österreich fündig. Engel & Völkers beispielsweise offeriert unter anderem in Kärnten und Tirol attraktive Wohnobjekte nahe dem Wasser. Am Millstätter See macht das Architekturbüro „Raumbox“ aus Villach in Zusammenarbeit mit Engel & Völkers Kärnten mit „Seeleitn Top“ aus einer bestehenden Architektenvilla eine aus acht Einheiten bestehende Wohnanlage (42 bis 165 Quadratmeter) mit unverbaubarem freiem Blick über den ganzen See – zum Teil auch mit großzügigen Sonnenterrassen und/oder eigenen Gartenanteilen. Den Bewohnern steht ganzjährig ein Spa-Areal mit einem 10 x 4 Meter großen Indoor-Pool und einem schönen Saunarium samt eigener Liegewiese zur Verfügung. In der warmen Jahreszeit ist ergänzend dazu fünf Jahre für jeweils zwei Personen ein direkter Seezugang über das wenige Gehminuten entfernte Millstätter Badehaus eingerichtet. Die Fertigstellung des Objekts soll im Herbst 2024 erfolgen.

Copyright: E&V Kärnten

„Die Kärntner Seen bieten sowohl für Urlauber als auch für Einheimische ein einzigartiges Wohlfühlambiente. Entsprechend sind Immobilien in Seelage auch bei Anlegern besonders beliebt. Die Kaufpreise steigen in den Seeregionen seit Jahren und liegen weit über den landesweiten Durchschnittspreisen. Liegenschaften direkt am Seeufer werden fast ausschließlich im Silent-Marketing-Modus gehandelt und sind als sehr spekulativ anzusehen. Eigentümern, die sich zu keinem Verkauf entschließen können, raten wir, eine äußerst lukrative, langfristige Verpachtung anzudenken“, erklärt Hansjörg Lenz, Geschäftsführer von Engel & Völkers Kärnten. „Objekte der zweiten und dritten Reihe, also Seenähe und Seeblick inkludiert, haben seit 1945 bis heute kontinuierlich über den Bankzinsen und der Inflationsrate an Wert zugelegt und sind als absolut sichere Anlage mit bestem Wertzuwachs anzusehen“, so Lenz weiter.

In Maurach am Aachensee wiederum sorgt eine von Architekt Oskar Leo Kaufmann geplante Villa auf einem sonnigen Hochplateau für das „gewisse etwas Nass“, denn nur wenige Gehminuten entfernt bietet das klare Wasser des Tiroler Sees Badevergnügen für Familien und Wassersportler. Neben durchdachten Grundrissen und hochwertiger Ausstattung hebt sich die Immobilie durch den Seeblick sowie eine geräumige Dachterrasse mit Infinity-Pool sowie Lounge- und Wellnessbereich markant ab.

Urban wohnen am Wasser

Vor Kurzem fertiggestellt wurde das von WK-Development entwickelte Wohnprojekt „The Shore“, das insgesamt 118 moderne Apartments direkt am Wasser mit Privatstrand beherbergt. Das Besondere an der Anlage ist – neben Concierge-Service, SPA-Bereich, Fitnessmöglichkeiten usw. – die Lage, denn „The Shore“ liegt direkt an der Döblinger Donau im Kuchelauer Hafen und bietet einerseits zwischen Donauufer und den Wiener Weinbergen eine äußerst idyllische Atmosphäre und andererseits Zentralität, denn: Mit den Öffis gelangt man in nur 20 Minuten in die Wiener City. CEO Maxim Zhiganov ist zufrieden, dass laut eigenen Angaben bereits 60 Prozent aller Wohnungen verkauft und viele weitere Vertragsabschlüsse in Arbeit sind. „Das Projekt ist tatsächlich das letzte verfügbare im Eigentum direkt am Wasser in Wien, und es lauft jetzt nach Prinzip ,first come, first get‘ ab.“

Copyright: Zeiger Marketing

Unweit davon entfernt hat in Kierling, einem Stadtteil Klosterneuburgs, wiederum ELK Bau für den Bauträger GCA Wohnbau Ende des Vorjahres acht lichtdurchflutete Doppelhaushälften in Holzbauweise errichtet, die nicht nur mit Niedrigstenergiebauweise, sondern auch mit einem natürlich angelegten Schwimmbiotop, das exklusiv für die Bewohner des Bauprojekts zugänglich ist und im Sommer zum Baden einlädt, überzeugen.

Urbanes Wohnen am Wasser wird all jenen Bewohnern ermöglicht, die sich ihre vier Wände im von teamneunzehn vermarkteten Mietwohnprojekt „KAY“ mit insgesamt 128 Wohneinheiten in Größen zwischen 35 und 93 Quadratmetern in der Engerthstraße 61–63 in Wien-Donaustadt einrichten. Neben Freiflächen, smarten Grundrissen und einem cleveren Energiekonzept, das nicht zuletzt zur Prämierung mit dem ÖGNI-Goldzertifikat führte, ist die Nähe zum Wasser ein für viele Wohnungssuchende wichtiger Qualitätsfaktor. „Die Donauinsel lädt zu zahlreichen sportlichen Freizeitaktivitäten ein, bietet aber auch die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen. Dieses Angebot trotz des urbanen Settings macht das Projekt ‚KAY‘ besonders attraktiv. Das spüren wir durch die hohe Nachfrage und einen Vermietungsstand von bereits über 45 Prozent nach den ersten sechs Wochen seit Mietbeginn im Februar 2023“, freut sich Kevin Dzieza, Geschäftsführer der teamneunzehn-Gruppe.

Tags: Elk BauEngel & VölkersteamneunzehnThe ShoreWK DevelopmentWohnen am Wasser
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

von Onlineredaktion immobilien investment
11. August 2025

Ilia Dib, Klaus Kumpfmüller und ab Oktober Ulrike Rauch-Keschmann neu im Gremium – Wiederbestellung von Christine Catasta als Vorsitzende. Die...

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

von Charles Steiner
11. August 2025

Marktanalyse zeigt anhaltenden Wohnungsmangel, sektorale Unterschiede und selektive Nachfrage – CBRE verweist zugleich auf bessere Finanzierungsbedingungen, verstärkte US-Investorenaktivität und Kapitalzuflüsse...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen