• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Metropolen gründen Club gegen Wohnungsnot, Wien soll beitreten

von Charles Steiner
6. November 2024
in Europa, International, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Rom und Barcelona haben den Club der Großstädte gegen die Wohnungsnot gegründet. Wien soll dabei sein. Foto: pixabay.com

Rom und Barcelona haben den Club der Großstädte gegen die Wohnungsnot gegründet. Wien soll dabei sein. Foto: pixabay.com

Rom und Barcelona haben einen Club der Großstädte zur Bekämpfung der Wohnungsnot gegründet. Auch Wien soll beitreten. Die VÖPE begrüßt diese Initiative und fordert Reformen.

Die Städte Rom und Barcelona haben ein Bündnis ins Leben gerufen, das sich mit der Wohnungsnot in europäischen Metropolen befassen soll. Die italienische Tageszeitung La Repubblica berichtete am Mittwoch, dass sich die beiden Bürgermeister, Roberto Gualtieri und Jaume Collboni, im Rahmen des Smart City World Congress auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Neben Rom und Barcelona soll auch Wien dem „Club der Großstädte“ beitreten, um gemeinsam Strategien gegen die Wohnungsproblematik zu entwickeln.

„Unser Ziel ist es, den Zugang zu Mietzuschüssen zu fördern und direkte Wege zur Zusammenarbeit mit der EU zu schaffen“, erklärte Roms Bürgermeister Gualtieri beim Treffen mit Collboni im Rahmen der Messe „Smart City World Congress“ in Barcelona, die Technologien und Konzepte für moderne Metropolen präsentiert.

Da EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Förderungen zur Lösung der Wohnungsproblematik in Aussicht gestellt hat, entwickeln Gualtieri und Collboni einen gemeinsamen Aktionsplan. „Wir wollen einen direkten Dialog zwischen der EU und den Großstädten etablieren. Der Club der Großstädte soll als ständiger Ansprechpartner der Europäischen Kommission fungieren und Programme sowie Finanzinstrumente zur Lösung des Wohnungsproblems fördern“, so Gualtieri in La Repubblica.

Dem Club könnten neben Wien auch Städte wie Warschau, Paris, Lissabon, Amsterdam und Athen beitreten. Diese Metropolen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Mietpreise und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, verstärkt durch den Einfluss des Massentourismus. „Der Tourismus muss reguliert werden, um zu verhindern, dass Wohnungen für Einheimische aus den Stadtzentren verschwinden“, betonte Gualtieri.

Neben Mietzuschüssen und Regulierungsmaßnahmen soll das Bündnis auch Stadterneuerungsmaßnahmen fördern, die auf eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Stadtentwicklung abzielen. „Wir wollen spezifische EU-Programme unterstützen, die den Wohnungsbau fördern und das Problem in seinen verschiedenen Facetten angehen“, erklärte Gualtieri.

Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) begrüßt die Initiative und sieht großen Handlungsbedarf bei den Städten selbst. „Gerade die Städte haben durch Widmungspolitik, Bauordnungen und Normen einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung“, erklärte VÖPE-Präsident Andreas Köttl in einer Stellungnahme. Die VÖPE fordert daher befristete Bauwidmungen, um spekulative Preistreibereien mit Grundstücken zu bremsen, und verweist auf Einsparungsmöglichkeiten durch eine Reduktion der Normenflut. „Wir sind bereit, mit unseren Experten die Städte bei der Erstellung von Programmen zur Lösung der Wohnbauproblematik zu unterstützen“, so Köttl.

Tags: BarcelonaItalienVÖPEWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen