• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Metropolen gründen Club gegen Wohnungsnot, Wien soll beitreten

von Charles Steiner
6. November 2024
in Europa, International, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Rom und Barcelona haben den Club der Großstädte gegen die Wohnungsnot gegründet. Wien soll dabei sein. Foto: pixabay.com

Rom und Barcelona haben den Club der Großstädte gegen die Wohnungsnot gegründet. Wien soll dabei sein. Foto: pixabay.com

Rom und Barcelona haben einen Club der Großstädte zur Bekämpfung der Wohnungsnot gegründet. Auch Wien soll beitreten. Die VÖPE begrüßt diese Initiative und fordert Reformen.

Die Städte Rom und Barcelona haben ein Bündnis ins Leben gerufen, das sich mit der Wohnungsnot in europäischen Metropolen befassen soll. Die italienische Tageszeitung La Repubblica berichtete am Mittwoch, dass sich die beiden Bürgermeister, Roberto Gualtieri und Jaume Collboni, im Rahmen des Smart City World Congress auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Neben Rom und Barcelona soll auch Wien dem „Club der Großstädte“ beitreten, um gemeinsam Strategien gegen die Wohnungsproblematik zu entwickeln.

„Unser Ziel ist es, den Zugang zu Mietzuschüssen zu fördern und direkte Wege zur Zusammenarbeit mit der EU zu schaffen“, erklärte Roms Bürgermeister Gualtieri beim Treffen mit Collboni im Rahmen der Messe „Smart City World Congress“ in Barcelona, die Technologien und Konzepte für moderne Metropolen präsentiert.

Da EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Förderungen zur Lösung der Wohnungsproblematik in Aussicht gestellt hat, entwickeln Gualtieri und Collboni einen gemeinsamen Aktionsplan. „Wir wollen einen direkten Dialog zwischen der EU und den Großstädten etablieren. Der Club der Großstädte soll als ständiger Ansprechpartner der Europäischen Kommission fungieren und Programme sowie Finanzinstrumente zur Lösung des Wohnungsproblems fördern“, so Gualtieri in La Repubblica.

Dem Club könnten neben Wien auch Städte wie Warschau, Paris, Lissabon, Amsterdam und Athen beitreten. Diese Metropolen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Mietpreise und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, verstärkt durch den Einfluss des Massentourismus. „Der Tourismus muss reguliert werden, um zu verhindern, dass Wohnungen für Einheimische aus den Stadtzentren verschwinden“, betonte Gualtieri.

Neben Mietzuschüssen und Regulierungsmaßnahmen soll das Bündnis auch Stadterneuerungsmaßnahmen fördern, die auf eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Stadtentwicklung abzielen. „Wir wollen spezifische EU-Programme unterstützen, die den Wohnungsbau fördern und das Problem in seinen verschiedenen Facetten angehen“, erklärte Gualtieri.

Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) begrüßt die Initiative und sieht großen Handlungsbedarf bei den Städten selbst. „Gerade die Städte haben durch Widmungspolitik, Bauordnungen und Normen einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung“, erklärte VÖPE-Präsident Andreas Köttl in einer Stellungnahme. Die VÖPE fordert daher befristete Bauwidmungen, um spekulative Preistreibereien mit Grundstücken zu bremsen, und verweist auf Einsparungsmöglichkeiten durch eine Reduktion der Normenflut. „Wir sind bereit, mit unseren Experten die Städte bei der Erstellung von Programmen zur Lösung der Wohnbauproblematik zu unterstützen“, so Köttl.

Tags: BarcelonaItalienVÖPEWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group

s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus

von Charles Steiner
25. August 2025

Vorsorgewohnungen wieder stärker nachgefragt – institutionelle Investoren weiter zurückhaltend. Der österreichische Immobilienmarkt zeigt sich zur Jahresmitte stabiler als in den...

EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab

EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab

von Onlineredaktion immobilien investment
25. August 2025

Central European University bezieht 25.700 Quadratmeter in Favoriten für zehn Jahre. er Asset- und Investmentmanager EURAMCO hat für eine Büroimmobilie...

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Neueste Beiträge

  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
  • Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich
  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen