• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

LZH schließt Wohnprojekt in Haag ab

von Onlineredaktion immobilien investment
28. August 2024
in Baustoffe, Nachhaltigkeit, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die LZH hat ihr bislang größtes Wohnbauprojekt abgeschlossen. Foto: LZH Group

Die LZH hat ihr bislang größtes Wohnbauprojekt abgeschlossen. Foto: LZH Group

38 Wohneinheiten bereits teilweise an die Mieter übergeben.

Die LZH Group hat im August ihr bisher größtes Wohnbauprojekt in Haag, Niederösterreich, erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Mittwoch berichtet, umfasst das Projekt 38 Wohneinheiten, verteilt auf drei Gebäude, und ist in weniger als 15 Monaten realisiert worden. Die Wohnungen sind bereits an die ersten Mieterinnen und Mieter übergeben worden. Die Wohnungen sind zwischen 47 Quadratmeter und 81 Quadratmeter groß.

Bei der Umsetzung setzte die LZH Group auf eine Holzskelettbauweise, die in Zusammenarbeit mit Lukas Lang Building Technologies entwickelt wurde. Diese Bauweise verbindet Nachhaltigkeit mit leistbarem Wohnraum. Rafael Lughammer, Managing Partner der LZH Group, erklärte: „Wir bringen bei unserem Projekt in Haag ein Stück Wald ins Wohnzimmer. Holz ist ein langlebiger und leistungsstarker Baustoff und zudem umweltschonend.“ Die modulare Bauweise ermöglichte nicht nur eine effiziente und qualitätsgesicherte Produktion, sondern auch wettbewerbsfähige Baukosten. Das Projekt wurde zudem aus Mitteln des Waldfonds des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gefördert.

Neben der ökologischen Holzbauweise sollen rund 60 Solarpaneele mit einer Leistung von 25 Kilowattpeak pro Gebäude installiert werden, die insgesamt etwa 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen werden. Diese umweltfreundliche Energieversorgung ist Teil des Konzepts, das hohe Lebensqualität mit ökologischem Bewusstsein verbindet. Lukas Michlmayr, Bürgermeister von Haag: „Haag verbindet, was sowohl Familien, Singles als auch ältere Menschen derzeit verstärkt beim Thema Wohnen suchen: nämlich leistbare Mieten, ein Leben in der Natur und gleichzeitig kurze Wege zu Arbeit, Schule oder Kulturangeboten.“ Die nachhaltige und effiziente Bauweise der LZH Group passe hervorragend zu den Zielen der Stadtentwicklung.

Tags: HaagLZH GroupNiederösterreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen