Einsatz von Mehrweg-Transportboxen soll Verpackungsmüll reduzieren und Transportprozesse effizienter gestalten.
Der Aufzugshersteller Kone hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Econsult das Pilotprojekt LogBOX getestet, um nachhaltige Logistiklösungen in der Aufzugsbranche zu erproben. Der Einsatz von Mehrweg-Transportboxen soll Verpackungsmüll reduzieren und Transportprozesse effizienter gestalten. „Das Entpacken und Entsorgen von Verpackungsmaterialien beansprucht viel Zeit. Eine nachhaltigere Logistik kann hier entscheidend zur Arbeitsqualität und Effizienz beitragen“, sagt Christian Wukovits, Kone-Regionalleiter DACH Süd.
Das Projekt wurde zwischen September 2023 und Februar 2025 mit ausgewählten Servicetechnikerinnen und -technikern durchgeführt. Die wiederverwendbaren Transportboxen sollen nicht nur Abfälle vermeiden, sondern auch Transportwege optimieren. Wukovits betont: „Auf ökologischer Ebene werden Ressourcen geschont und Emissionen reduziert, während auf ökonomischer Ebene Zeitaufwand und Logistikkosten durch effizientere Abläufe gesenkt werden. Gleichzeitig bringt das System auf sozialer Ebene Vorteile für Kone-Mitarbeitende, die sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.“
Jürgen Schrampf, Geschäftsführer von Econsult, sieht in wiederverwendbaren Transportboxen ein hohes Potenzial: „Innovative Lösungen sind dann erfolgreich, wenn sie Effizienz und Nachhaltigkeit gleichermaßen in den Fokus rücken. Mehrwegbehälter erfordern zwar anfängliche Investitionen, doch viele Systeme amortisieren sich bereits nach wenigen Umläufen.“
Das Pilotprojekt diente als Grundlage für eine potenzielle internationale Umsetzung. Im Zuge einer Evaluierung wurden 25 Länder befragt, um Anforderungen für eine weiterführende Implementierung zu analysieren. „Nach Österreich wird innerhalb der KONE Region Süd nun auch in der Schweiz ein vergleichbares System umgesetzt“, so Wukovits. Zudem beteiligen sich Belgien, Italien und die Niederlande am Erfahrungsaustausch zur Weiterentwicklung des Konzepts.
Die Initiative wurde durch das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert. „Nachhaltige Logistiklösungen sind ein entscheidender Hebel zur CO₂-Reduktion im Transportwesen. LogBOX zeigt, dass innovative Konzepte in der Praxis funktionieren und sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind“, erklärt Franz Schwammenhöfer, Abteilungsleiter Logistik Koordination im BMK. KONE engagiert sich zudem in der Initiative „Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich-Wien“, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Logistikprozesse nachhaltiger zu gestalten.