• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Office

Geplatzte Treuhandlösung bei Signa: So argumentiert der OGH

von Charles Steiner
6. November 2024
in Office, Österreich, Recht & Steuern, Retail
Die Insolvenzverwalter von Signa Holding, Signa Development und Signa Prime wollen Haftungsfragen außergerichtlich klären lassen. Foto: aurena.at

Die Insolvenzverwalter von Signa Holding, Signa Development und Signa Prime wollen Haftungsfragen außergerichtlich klären lassen. Foto: aurena.at

Der Haken war für den Obersten Gerichtshof vor allem, dass die Entlohnung der Insolvenzverwalterin sowie die Forderungen der Gläubigerschutzverbände entweder vollständig bezahlt oder sichergestellt hätte werden müssten. Allfällige Stundungen oder Verzicht zur Sicherstellung reichen nicht.

Nachdem die von Signa-Gläubigern mehrheitlich beschlossene Treuhandlösung für die Signa-Prime vom OGH endgültig verworfen wurde und damit dem Rekurs der Finanzprokuratur der Republik Recht gab, hat der OGH nun die Beweggründe zum negativen Entscheid publiziert. Darin führt das Gericht aus, dass zwar die Gläubiger mehrheitlich einem Sanierungsplan zugestimmt hätten, diese sahen aber bestimmte Bedingungen für die Bestätigung vor. Als wesentlichsten Punkt führte der OGH nach §152a der Insolvenzordnung aus, dass die Entlohnung der Insolvenzverwalterin sowie der Forderungen der Gläubigerschutzverbände entweder vollständig bezahlt oder zumindest sichergestellt hätten werden müssen. Das sei bei der Bewertung des Sachverhalts eine unabdingbare Voraussetzung gewesen, eine Stundung oder ein Verzicht auf die Sicherstellung durch die Insolvenzverwalterin könne diese gesetzliche Voraussetzung nicht ersetzen.

Da die im Sanierungsplan festgelegte Frist für die Erfüllung dieser Bedingungen allerdings verstrichen war, ohne dass eine vollständige Bezahlung oder Sicherstellung erfolgt wäre, sah der Gerichtshof den Plan als unerfüllt und unerfüllbar an. Aus diesem Grund wurde der Signa Prime Selection AG auch keine Nachfrist zur Erfüllung eingeräumt. „Da die Bedingungen des § 152a Abs. 1 IO nicht erfüllt sind, konnte der Sanierungsplan nicht bestätigt werden“, so der OGH. Die Frage nach der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit des Sanierungsplans, die das Rekursgericht ebenfalls erörtert hatte, war somit nicht mehr relevant.

Damit stützte sich der OGH wesentlich auf die Beurteilung des OLG, das bereits im Juli den Sanierungsplan als undurchführbar eingestuft hatte. Im Urteil wurde hervorgehoben, dass es keine gesetzliche Grundlage gebe, diese Forderungen erst durch künftige Einnahmen aus der Umsetzung des Sanierungsplans zu begleichen. Insbesondere verwies der Gerichtshof auf die unparteiliche und gesamtinteressenwahrende Rolle des Insolvenzverwalters, der keine Vereinbarungen über seine Entlohnung mit Gläubigern oder Schuldnern treffen dürfe. Die Sicherstellung oder vollständige Zahlung der Entlohnung hätte daher vor der Bestätigung eines Sanierungsplans erfolgen müssen.

Bereits im Juli hatte das OLG den Treuhandsanierungsplan als „offensichtlich undurchführbar“ eingestuft, da die notwendigen Mittel zur Stabilisierung und Entschuldung des Unternehmens aus dem Verkauf von Immobiliengesellschaften („PropCo’s“) generiert werden sollten, die teils selbst insolvenzgefährdet sind, insbesondere in Deutschland.

Tags: InsolvenzenKonkurseSigna Prime Selection
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen