• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe Events

Einreichungsstart für den FIABCI Prix d’Excellence Austria

von Onlineredaktion immobilien investment
25. September 2024
in Events, Gewerbe, Karriere & Köpfe, Nachhaltigkeit, Österreich, Trends & Design, Wohnen
Die Initiatoren des Wettbewerbs FIABCI und ÖVI laden zur Einreichung ein: Hannes Horvath, Georg Flödl, Matthias Gass und Anton Holzapfel. Foto: FIABCI Austria

Die Initiatoren des Wettbewerbs FIABCI und ÖVI laden zur Einreichung ein: Hannes Horvath, Georg Flödl, Matthias Gass und Anton Holzapfel. Foto: FIABCI Austria

Bis zum 16. Dezember 2024 haben Eigentümer, Architekten, Projektentwickler und Investoren die Möglichkeit, ihre Projekte in fünf verschiedenen Kategorien einzureichen.

Ab sofort können österreichische Immobilienprojekte für den FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 eingereicht werden. Der Wettbewerb zeichnet Projekte aus, die sich durch Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. Bis zum 16. Dezember 2024 haben Eigentümer, Architekten, Projektentwickler und Investoren die Möglichkeit, ihre Projekte in fünf verschiedenen Kategorien einzureichen. Matthias Gass, Präsident von FIABCI Austria, unterstreicht die Bedeutung des Awards: „Der Prix d’Excellence ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Zeichen der Anerkennung für herausragende Projekte, die sich von herkömmlichen Ansätzen abheben. Wir wollen damit Projekte sichtbar machen, die uns den Weg in eine zukunftsfähige Immobilienwelt weisen.“

Die Immobilienbranche steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, die sowohl durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen als auch durch veränderte regulatorische Anforderungen bedingt sind. Georg Flödl, Präsident des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft (ÖVI), verweist auf die schwierigen Marktbedingungen: „Nach der Marktbremsung im Herbst 2022 sind viele Projekte aufgeschoben worden, und Finanzierungen waren schwer zu bekommen. Gleichzeitig steigen die Bau- und Lohnkosten weiter.“ Er fügt hinzu, dass die Fertigstellungen im Wohnungsbau deutlich zurückgehen. Für 2025 werden nur noch rund 23.000 Einheiten erwartet, was die Lage weiter verschärfen könnte.

Ein zentrales Thema des FIABCI Prix d’Excellence ist die Nachhaltigkeit in ihrer breiten Definition. Hannes Horvath, Juryvorsitzender des Awards, erläutert: „Eine Immobilie ist dann wirklich nachhaltig, wenn sie positive Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft hat. Es ist eine Herausforderung, diese ganzheitliche Perspektive zu bewerten, aber genau das ist unser Ziel.“ Horvath betont die hohe Verantwortung der Immobilienbranche, da der Bau von Immobilien erhebliche Ressourcen verbraucht und große ökologische sowie gesellschaftliche Auswirkungen hat. Die Jury des Prix d’Excellence Austria setzt sich aus elf Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen zusammen, die jedes Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. So soll gewährleistet werden, dass nicht nur messbare, sondern auch qualitative und gesellschaftliche Aspekte in die Bewertung einfließen.

Ein Beispiel für ein preisgekröntes Projekt ist das „Prater Glacis – Superbude und Zoku“, das im Jahr 2022 mit dem FIABCI Prix d’Excellence Austria ausgezeichnet wurde. Paul Grassel, Geschäftsführer von IG Immobilien, freut sich über die internationale Anerkennung: „Das Prater Glacis bietet eine innovative Antwort auf die Bedürfnisse eines Standortes, der lange auf Impulse zur Belebung gewartet hat.“ Das Projekt vereint zwei Hotelkonzepte unter einem Dach, die durch Flexibilität und durchdachtes Design überzeugen.

Die Kategorien des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 umfassen Wohnen, Gewerbe, Hotel und Serviced Apartments, Bauen im Bestand sowie Spezialimmobilien. Im Gegensatz zu klassischen Architekturpreisen berücksichtigt der Wettbewerb den gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext eines Projekts. Aspekte wie Funktionalität, Ökonomie, Architektur, Nachhaltigkeit und Innovation stehen im Mittelpunkt der Bewertung.

Tags: FIABCIÖVI
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

CA Immo verkauft letztes Grundstück in Baumkirchen-Mitte

CA Immo verkauft letztes Grundstück in Baumkirchen-Mitte

von Onlineredaktion immobilien investment
18. Juni 2025

Quartiersentwicklung in München-Ost abgeschlossen – Fokus auf Büroimmobilien bleibt bestehen. Die CA Immo hat das letzte unbebaute Grundstück im Münchner...

UBM veräußert Salzburger Liegenschaft

UBM veräußert Salzburger Liegenschaft

von Onlineredaktion immobilien investment
18. Juni 2025

Privatstiftung übernimmt Immobilie in der Bergerbräuhofstraße. Die UBM Development AG hat eine Liegenschaft in der Bergerbräuhofstraße 27 in Salzburg um...

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Letzter Bauabschnitt soll innerstädtische Quartiersentwicklung abschließen – Fokus auf Nutzungsmix und nachhaltige Infrastruktur. Im Zentrum von Traun (Bezirk Linz-Land) entstehen...

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Gründerzeitvilla und moderner Neubau bilden Ensemble – Bezug ab Herbst 2026 geplant. In Wien-Hernals beginnt am 17. Juni 2025 der...

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Juni 2025

Shoppingcenter-Betreiber stärkt Präsenz im slowenischen Markt – Übernahme vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigung. Die SES Spar European Shopping Centers erweitert ihr Portfolio...

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

von Charles Steiner
16. Juni 2025

Vier neue Mitarbeitende verstärken seit Jahresbeginn die Bewertungsabteilung – Fokus auf internationale Fachkompetenz. Aufgrund einer steigenden Nachfrage nach regelmäßigen Wertermittlungen...

Neueste Beiträge

  • CA Immo verkauft letztes Grundstück in Baumkirchen-Mitte
  • UBM veräußert Salzburger Liegenschaft
  • 78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals
  • SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen