• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Büromarkt: Vermietungsleistung rückläufig, Leerstand bleibt niedrig

von Onlineredaktion immobilien investment
7. April 2025
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Die Bürovermietungsleistung erwies sich im ersten Quartal als rückläufig. Foto: pixabay.com

Die Bürovermietungsleistung erwies sich im ersten Quartal als rückläufig. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im ersten Quartal 2025 wurden weniger Büroflächen vermietet – Donaucity mit geringstem Leerstand.

Der Wiener Büromarkt verzeichnete im ersten Quartal 2025 eine rückläufige Vermietungsleistung. Laut dem aktuellen Bericht des Vienna Research Forum (VRF) wurden 34.062 m² an modernen Büroflächen neu- oder vorvermietet – ein Rückgang von 12,43 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Trotz dieser Entwicklung blieb der Leerstand mit 3,77 Prozent weiterhin auf niedrigem Niveau.

Insgesamt wurden 45 Vermietungen mit einer Fläche von 34.062 Quadratmetern registriert – um eine weniger als im Vorquartal, aber sieben mehr als im ersten Quartal 2024. Die größte Einzelanmietung entfiel mit 7.000 Quadratmetern auf den Submarkt Hauptbahnhof und machte 21,31 Prozent der gesamten Vermietungsleistung aus. Von den gemeldeten Abschlüssen entfielen 75,87 Prozent (25.843 Quadratmeter) auf Neuvermietungen und 24,13 Prozent (8.220 Quadratmeter) auf Vorvermietungen. Untervermietungen beliefen sich auf 419 Quadratmeter, werden aber laut VRF nicht gesondert ausgewiesen.

Die Leerstandsquote in Wien bleibt weiterhin niedrig. Illustration: VRF

Regional zeigen sich Unterschiede: Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 2,30 Prozent in der Donaucity gemeldet, die höchste mit 8,07 Prozent in der AirportCity Vienna. Im Jahresvergleich (Q2 2024 bis Q1 2025) stieg die Gesamtnachfrage nach modernen Büroflächen um 4,73 Prozent auf knapp 146.000 Quadratmeter. Während Neuvermietungen um rund 11 Prozent zulegten, gingen Vorvermietungen um 8,84 Prozent zurück. Ihr Anteil an der Gesamtleistung sank damit um mehr als 18 Prozent.

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen