• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Bauzahlen sinken weiter, Trend zeigt Stabilisierung auf unterem Niveau

von Charles Steiner
23. April 2025
in Österreich, Verbände, Wohnen, Wohnprojekte
Die Neubauzahlen im Wohnbereich sind weiter gesunken, ab kommendem Jahr soll er sich auf niedrigem Niveau stabilisieren. Foto: pixabay.com

Die Neubauzahlen im Wohnbereich sind weiter gesunken, ab kommendem Jahr soll er sich auf niedrigem Niveau stabilisieren. Foto: pixabay.com

WKÖ und Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen präsentieren aktuelle Daten zur Wohnbautätigkeit in Österreich.

Die Zahl der neu gebauten Wohnungen in Österreich geht weiter zurück und dürfte sich laut Prognose bis 2026 auf einem deutlich niedrigeren Niveau einpendeln. Das geht aus dem ersten Österreichischen Neubaubericht 2025 basierend auf einer Analyse von Exploreal hervor, der am Mittwoch vom Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und dem Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) vor Journalisten vorgestellt wurde.

Die Zahl der neu fertiggestellten Wohnungen sei von rund 46.000 Einheiten im Jahr 2022 auf voraussichtlich 25.000 Einheiten im Jahr 2026 gesunken. Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKÖ, sprach von einer Entwicklung mit weitreichenden Auswirkungen: „Ab 2026 stabilisieren wir uns – wenn auch auf niedrigem Niveau.“ Zwei Drittel der Bauleistung entfielen dabei auf die gewerbliche Immobilienwirtschaft, ein Drittel auf gemeinnützige Bauträger. Herwig Pernsteiner, stellvertretender Obmann des GBV, sagt: Die fertiggestellten Wohneinheiten sinken bis 2026 im Vergleich zu 2022 um 40 Prozent. Das ist beinahe eine Halbierung, die einer Stadt in der Größe von Wiener Neustadt entspricht.“

Trotz des Rückgangs bei Neubauten und Sanierungen sei eine qualitative Weiterentwicklung erkennbar. „Seit 2022 haben Wohnungen im Schnitt um einen Quadratmeter auf durchschnittlich 70 Quadratmeter Fläche zugelegt. 96 Prozent der Einheiten verfügen über eine Freifläche von rund 11 Quadratmetern“, sagte Johannes Wild, stellvertretender Obmann des Fachverbands. Der Trend gehe zudem zu kleineren Wohneinheiten: „Rund 44 Prozent der neuen Wohnungen sind Ein- bis Zweizimmer-Einheiten. In Städten wird kleiner gebaut, im ländlichen Raum dominieren Dreizimmerwohnungen.“ Im Bereich der Wohnungsverkäufe sei eine vorsichtige Erholung zu beobachten. „Auch wenn wir bei den Transaktionen noch nicht auf dem Niveau von 2021 sind, zeigt der Trend wieder nach oben“, so Wild. „Ein kleiner Aufschwung ist spürbar – das ist für die gesamte Branche wichtig.“

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen seien in der derzeitigen Situation ein verlässlicher Bestandteil des Marktes. „Wir versuchen, trotz der markanten Veränderungen ein stabilisierender Faktor mit konstant hoher Bautätigkeit zu bleiben“, betonte Pernsteiner. Rund ein Drittel der errichteten Wohnungen sei dem Segment des leistbaren Wohnraums zuzurechnen. Auch die gewerbliche Immobilienwirtschaft spiele laut Gollenz eine wichtige Rolle bei der Wohnraumversorgung. Er warnte jedoch vor weiteren Rückgängen und forderte politischen Handlungswillen: „Um die Bautätigkeit wieder anzukurbeln, braucht es gezielte Maßnahmen – insbesondere zur Förderung leistbaren Wohnraums und zur Unterstützung von Sanierungen.“

Tags: explorealFachverband der Immobilien- und VermögenstreuhänderGBV
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
6. November 2025

NÖ Pflege + Reha-Tage 2026 | 13.–14. Februar | Arena Nova, Wiener Neustadt Pflege- und Rehaeinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen...

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Neueste Beiträge

  • Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche
  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen