• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Spatenstich vom "Anchor": Swietelsky Hochbau-Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, ARE Geschäftsführer Gerald Beck und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler . Bild: Stefan Seelig

Spatenstich vom "Anchor": Swietelsky Hochbau-Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, ARE Geschäftsführer Gerald Beck und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler . Bild: Stefan Seelig

10.000 Quadratmeter moderne Büroflächen entstehen in nachhaltiger Bauweise im Stadtquartier Village im Dritten.

Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ARE Austrian Real Estate den Baustart für das Bürogebäude „Anchor“ im neuen Stadtquartier Village im Dritten gesetzt. Das siebengeschossige Gebäude wird rund 10.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in Holz-Hybrid-Bauweise bieten und soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden.

Der „Anchor“ ist das zweite reine Bürogebäude des Quartiers und liegt prominent an der Ecke Landstraßer Hauptstraße und Landstraßer Gürtel. „Hochwertige und nachhaltige Büroflächen sind am Wiener Büromarkt gefragt. Mit unserem Büroneubau Anchor errichten wir genau das: moderne, flexible Office-Flächen in einem energieeffizienten Holz-Hybrid-Gebäude, umgeben von der besten Infrastruktur imVillage im Dritten und nahe dem Wiener Hauptbahnhof“, sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE.

Das nach Plänen von Baumschlager Eberle Architekten Wien konzipierte Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Holz kommt unter anderem in den Decken, Stützen und Außenwänden zum Einsatz. Die Wärme- und Kälteversorgung erfolgt über ein quartiersweites Energiesystem, das unter anderem auf Erdwärmesonden, Photovoltaik, Wärmepumpen und Fernwärme setzt. Eine Zertifizierung durch die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in Gold wird angestrebt.

Der „Anchor“ wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Visualisierung: squarebytes

Die Energieversorgung des gesamten Quartiers soll bis zu 80 Prozent aus lokalen Quellen stammen. Entwickelt wurde das Versorgungskonzept gemeinsam von Wien Energie und ARE. Mit dem „Anchor“ soll ein weiterer Baustein für ein nachhaltiges und urbanes Arbeiten im neuen Stadtteil gesetzt werden. „Ein funktionierendes Stadtquartier braucht neben Wohnraum auch starke wirtschaftliche Impulse. Der Anchor liefert genau das.“, sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.

Tags: ARE Austrian Real EstateSwietelskyVillage im DrittenWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Letzter Bauabschnitt soll innerstädtische Quartiersentwicklung abschließen – Fokus auf Nutzungsmix und nachhaltige Infrastruktur. Im Zentrum von Traun (Bezirk Linz-Land) entstehen...

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juni 2025

Gründerzeitvilla und moderner Neubau bilden Ensemble – Bezug ab Herbst 2026 geplant. In Wien-Hernals beginnt am 17. Juni 2025 der...

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Juni 2025

Shoppingcenter-Betreiber stärkt Präsenz im slowenischen Markt – Übernahme vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigung. Die SES Spar European Shopping Centers erweitert ihr Portfolio...

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung

von Charles Steiner
16. Juni 2025

Vier neue Mitarbeitende verstärken seit Jahresbeginn die Bewertungsabteilung – Fokus auf internationale Fachkompetenz. Aufgrund einer steigenden Nachfrage nach regelmäßigen Wertermittlungen...

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Juni 2025

180-Meter-Hochhaus der S+B Gruppe erreicht Dachgleiche – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. In der Wiener Donaustadt wurde vor wenigen Tagen...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
12. Juni 2025

Im Zuge der Tagsatzung der insolventen SÜBA AG sind zwar rund 262 Millionen Euro an Forderungen angemeldet worden, von diesen...

Neueste Beiträge

  • 78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Viertel geplant
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Hommage Carl“ in Wien-Hernals
  • SES übernimmt Retail Park Arkadia in Slowenien
  • Otto Immobilien erweitert Team in der Immobilienbewertung
  • Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen