• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025
in Deutschland, Gewerbe, Hotel, International, Logistik, Office, Retail, Wohnen
Viele Banken ziehen sich aus der Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück. Foto: pixabay.com

Viele Banken ziehen sich aus der Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück. Foto: pixabay.com

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind.

Für Entwickler und Bestandshalter von Büro- und Handelsimmobilien wird es deutlich schwieriger, eine Finanzierung aufzustellen – deshalb, weil viele Banken nicht mehr mitspielen. Laut dem BF.Quartalsbarometer, der gemeinsam mit bulwiengesa erstellt worden ist, betrachten viele Banken die beiden Assetklassen als so risikobehaftet, dass sie sich von Finanzierungen derselben zurückziehen. Die Erhebung basiert auf der Befragung von rund 110 Finanzierungsexpert:innen und erfasst Veränderungen über einen Zeitraum von zehn Jahren. Dem gegenüber profitieren Wohn- und Logistikimmobilien, auch Hotels wähnen sich im Aufwind.

„Die veränderte Risikoeinschätzung für bestimmte Nutzungsarten hat deutliche Spuren hinterlassen“, sagt Francesco Fedele, CEO der BF.direkt AG. Dies gelte besonders für Büroimmobilien, die lange Zeit als stabil galten. „Seit 2023 ist der Anteil der Institute, die Büroimmobilien finanzieren, deutlich gesunken und liegt aktuell nur noch zwischen 66 und 70 Prozent“, so Fedele weiter. Bis vor wenigen Jahren betrug dieser Anteil konstant über 90 Prozent.

Einen noch drastischeren Rückgang verzeichnen Handelsimmobilien. Während vor der Corona-Pandemie zwischen 60 und 80 Prozent der Institute Finanzierungsbereitschaft zeigten, brach dieser Wert mit Beginn der Pandemie ein. Im ersten Quartal 2024 wurde mit 32,6 Prozent der bisherige Tiefstand erreicht. Eine Rückkehr zum Vorkrisenniveau ist laut Studie nicht absehbar. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IREBS und wissenschaftlicher Berater des Quartalsbarometers: „Insbesondere Shopping-Center und High-Street-Objekte werden inzwischen wesentlich kritischer bewertet. Der Rückzug der Banken aus diesen Segmenten ist eine direkte Folge veränderter Konsumgewohnheiten.“

Wohnimmobilien bleiben trotz leichter Rückgänge das stabilste Segment. Nach jahrelangen Quoten von über 90 Prozent ist die Finanzierungsbereitschaft in den letzten Quartalen leicht auf 80 bis 90 Prozent gesunken. Auffällig sei jedoch, dass der Rückgang hier im Vergleich zu Büro- und Handelsimmobilien deutlich moderater ausfalle.

In den letzten zehn Jahren ist die Finanzierungsbereitschaft von Banken bei Büro- und Handelsimmobilien deutlich abgekühlt. Grafik: BF.direkt

Ein gegenläufiger Trend zeigt sich bei Hotelimmobilien: Während der pandemiebedingte Tiefpunkt im ersten Quartal 2021 bei 13,3 Prozent lag, gaben in den ersten beiden Quartalen 2025 wieder über 50 Prozent der Finanzierer an, Hotels zu finanzieren. „Hotels gewinnen seit der Pandemie allmählich wieder Vertrauen bei den Banken“, so Fedele.

Logistikimmobilien verzeichneten in der Pandemiezeit einen Finanzierungsboom. Von einem Anteil von unter 60 Prozent im Jahr 2015 stieg die Bereitschaft zeitweise auf über 80 Prozent. Seit 2023 ist allerdings ein langsamer Rückgang zu beobachten, aktuell tendiert der Wert wieder in Richtung der 60-Prozent-Marke.

Die zugrunde liegende Erhebung wurde von der bulwiengesa AG im Auftrag der BF.direkt AG durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf der Frage: „Welche Immobilientypen werden derzeit im Bestand finanziert?“ Die Antworten spiegeln laut Herausgeber die aktuelle Stimmung und Risikobewertung innerhalb der Finanzierungsbranche wider.

Tags: bf.direktbulwiengesaFinanzierung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

Neueste Beiträge

  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen