• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

2022 – ein außergewöhnliches Jahr für den Büroimmobilienbereich

von Admin media-c.at
19. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Office, Zeitschriften & Magazine
Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Die neuen Herausforderungen in Verbindung mit einer noch nie da gewesenen Marktsituation garantieren für Spannung.

Die Nutzersicht: Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Reihen von Schreibtischen haben unsere Büros vor Corona dominiert. Heute sind diese Tische zum großen Teil unbesetzt, wir haben um die 40 Prozent unseres Work-Loads ins Homeoffice verlagert. Und diese Frage bewegt den Markt: „Was können wir tun, damit unsere Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkommen?“ Eine Antwort liegt im veränderten Flächenmix. Ein Büro ist jetzt verstärkt ein Ort der Begegnung zum persönlichen Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Identifikation mit der Unternehmenskultur. Neben Schreibtischen brauchen wir heute viel mehr Kommunikations- und Kollaborationsflächen, in der Flächenbilanz können das schon mal bis zu 50 Prozent der Gesamtfläche sein. Aber unsere Offices werden auch kleiner werden. New Work und Remote-Arbeit ermöglichen eine Flächenreduktion von bis zu 40 Prozent. Die Anforderungen an Ausstattungsqualität und Technik sind gestiegen.

Bedarf an Neuflächen
Der Immobilienmarkt: Noch nie sind so wenige Neuflächen wie im Jahr 2022 auf den Markt gekommen. Das Angebot an modernen, leistungsfähigen Büroimmobilien fehlt. Nutzer werden aus den hier angeführten Gründen vermehrt nach neuen Flächen suchen, weil die Realisierung des veränderten Bedarfs in Neuflächen viel einfacher umsetzbar ist als im Bestand. Das Angebot wird die Nachfrage nicht decken können. Ein Wettbewerb der Nachfrage um qualitativ hochwertige Flächen wird einsetzen, das haben wir schon Ende 2021 bemerkt. Untervermietungen von Bestandsflächen werden den Markt zusätzlich beleben.

Tags: Andreas GnesdaArbeitswelten-ExperteBüroimmobilienPandemie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Juni 2025

Gänsemarktpassage soll jetzt fertiggestellt werden, Bauarbeiten starten noch im Sommer. Anfang des Jahres hat die HanseMerkur Grundvermögen das seit der...

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Juni 2025

180-Meter-Hochhaus der S+B Gruppe erreicht Dachgleiche – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. In der Wiener Donaustadt wurde vor wenigen Tagen...

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

Rückkehr nach über zehn Jahren: Christian Schönhofer-Holler übernimmt Leitung des Gewerbeimmobilienmanagements bei Otto Immobilien. Christian Schönhofer-Holler (47) ist neuer Leiter...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen