• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

2022 – ein außergewöhnliches Jahr für den Büroimmobilienbereich

von Admin media-c.at
19. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Office, Zeitschriften & Magazine
Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Die neuen Herausforderungen in Verbindung mit einer noch nie da gewesenen Marktsituation garantieren für Spannung.

Die Nutzersicht: Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Reihen von Schreibtischen haben unsere Büros vor Corona dominiert. Heute sind diese Tische zum großen Teil unbesetzt, wir haben um die 40 Prozent unseres Work-Loads ins Homeoffice verlagert. Und diese Frage bewegt den Markt: „Was können wir tun, damit unsere Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkommen?“ Eine Antwort liegt im veränderten Flächenmix. Ein Büro ist jetzt verstärkt ein Ort der Begegnung zum persönlichen Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Identifikation mit der Unternehmenskultur. Neben Schreibtischen brauchen wir heute viel mehr Kommunikations- und Kollaborationsflächen, in der Flächenbilanz können das schon mal bis zu 50 Prozent der Gesamtfläche sein. Aber unsere Offices werden auch kleiner werden. New Work und Remote-Arbeit ermöglichen eine Flächenreduktion von bis zu 40 Prozent. Die Anforderungen an Ausstattungsqualität und Technik sind gestiegen.

Bedarf an Neuflächen
Der Immobilienmarkt: Noch nie sind so wenige Neuflächen wie im Jahr 2022 auf den Markt gekommen. Das Angebot an modernen, leistungsfähigen Büroimmobilien fehlt. Nutzer werden aus den hier angeführten Gründen vermehrt nach neuen Flächen suchen, weil die Realisierung des veränderten Bedarfs in Neuflächen viel einfacher umsetzbar ist als im Bestand. Das Angebot wird die Nachfrage nicht decken können. Ein Wettbewerb der Nachfrage um qualitativ hochwertige Flächen wird einsetzen, das haben wir schon Ende 2021 bemerkt. Untervermietungen von Bestandsflächen werden den Markt zusätzlich beleben.

Tags: Andreas GnesdaArbeitswelten-ExperteBüroimmobilienPandemie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen