• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

2022 – ein außergewöhnliches Jahr für den Büroimmobilienbereich

von Admin media-c.at
19. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Office, Zeitschriften & Magazine
Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Andreas Gnesda - Foto:© Renee Del Missier

Die neuen Herausforderungen in Verbindung mit einer noch nie da gewesenen Marktsituation garantieren für Spannung.

Die Nutzersicht: Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Reihen von Schreibtischen haben unsere Büros vor Corona dominiert. Heute sind diese Tische zum großen Teil unbesetzt, wir haben um die 40 Prozent unseres Work-Loads ins Homeoffice verlagert. Und diese Frage bewegt den Markt: „Was können wir tun, damit unsere Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkommen?“ Eine Antwort liegt im veränderten Flächenmix. Ein Büro ist jetzt verstärkt ein Ort der Begegnung zum persönlichen Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Identifikation mit der Unternehmenskultur. Neben Schreibtischen brauchen wir heute viel mehr Kommunikations- und Kollaborationsflächen, in der Flächenbilanz können das schon mal bis zu 50 Prozent der Gesamtfläche sein. Aber unsere Offices werden auch kleiner werden. New Work und Remote-Arbeit ermöglichen eine Flächenreduktion von bis zu 40 Prozent. Die Anforderungen an Ausstattungsqualität und Technik sind gestiegen.

Bedarf an Neuflächen
Der Immobilienmarkt: Noch nie sind so wenige Neuflächen wie im Jahr 2022 auf den Markt gekommen. Das Angebot an modernen, leistungsfähigen Büroimmobilien fehlt. Nutzer werden aus den hier angeführten Gründen vermehrt nach neuen Flächen suchen, weil die Realisierung des veränderten Bedarfs in Neuflächen viel einfacher umsetzbar ist als im Bestand. Das Angebot wird die Nachfrage nicht decken können. Ein Wettbewerb der Nachfrage um qualitativ hochwertige Flächen wird einsetzen, das haben wir schon Ende 2021 bemerkt. Untervermietungen von Bestandsflächen werden den Markt zusätzlich beleben.

Tags: Andreas GnesdaArbeitswelten-ExperteBüroimmobilienPandemie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

von Charles Steiner
11. August 2025

Marktanalyse zeigt anhaltenden Wohnungsmangel, sektorale Unterschiede und selektive Nachfrage – CBRE verweist zugleich auf bessere Finanzierungsbedingungen, verstärkte US-Investorenaktivität und Kapitalzuflüsse...

CA Immo verkauft ihren Stammsitz samt Hotel

CA Immo verkauft in Wien und Berlin

von Onlineredaktion immobilien investment
4. August 2025

Wiener Bürogebäude und Berliner Logistikobjekt wechselten die Besitzer. Die CA Immo hat zwei Immobilienverkäufe in Wien und Berlin abgeschlossen. In...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen